Also jetzt mal ganz blöde: Warum holst Du Dir nicht gleich den
Apache-Server, der kostet nichts, weder nach 30 noch nach 3000
Tagen.
was hältst Du davon, dem angegebenen (leider nicht klickbaren) Link zu folgen, um die gestellte Aufgabe zu verstehen?
(Das klingt allerdings auch nicht wirklich so, als sei "Apache simulieren" eine überragend tolle Problembeschreibung.
Das ist überhaupt keine Problembeschreibung. Schon der Titel "Apache simulieren" ist ja wohl was komplett anderes als "Webserver auf CD". Auch aus dem Text heraus kann man nichtmal ansatzweise erraten, daß überhaupt an einen Betrieb von CD gedacht ist. Und um noch einen draufzusetzen: Was hat der Betrieb eines Webservers von CD überhaupt mit dem Apache zu tun? Garnichts, mal abgesehen davon, daß Apache einer von vielen Webservern ist; die automatische Verbindung Apache->CD bleibt mir allerdings schleierhaft.
Was meine fürchterlich verwerfliche Tat anbelangt, statt dem Link zu folgen lieber eine Adresse mit Tipps zur Einrichtung des Apache rauszusuchen:
Alles in allem sah das "Apache simulieren"+"Was haltet ihr von"+Adresse nach einer ganz ordinären Frage danach aus, ob dieses Produkt mit dem Apache mithalten kann.
Daß ich mich nicht weiter um dieses spezielle Produkt gekümmert habe, liegt schlicht und ergreifend daran, daß es mir, mit Verlaub, schon vom Ansatz her extrem schwachsinnig erscheint, ein sehr gutes, kostenloses Programm mit einem sauteuren zu simulieren und hier somit ein generelles Problem vorliegt.
Und genau darauf habe ich geantwortet.
Kurz: Wenn Martin nicht in der Lage ist, eine Frage zustande zu bringen, die zumindest halbwegs vernünftig sein Problem beschreibt, dann mach bitte nicht mich dafür verantwortlich, daß meine Antwort zwar zur Frage, aber nicht zum Problem passt.
Gruß,
soenk.e