CaptainSolo: Dumme Frage zu Domainnamen

Beitrag lesen

Das sagt DeNIC dazu:

Warum sind Domains unzulässig, die aus weniger als drei Zeichen bestehen?
DENIC registriert keine ein- und zweistelligen Domains, und das aus gutem Grund. Hinsichtlich zweistelliger Domains nämlich bestünde insbesondere die Gefahr der Verwechslung mit länderbezogenen Top Level Domains (country code TLDs oder ccTLDs), die ebenfalls stets zweistellig sind (wie beispielsweise .uk für Großbritannien oder .fr für Frankreich). Darüber hinaus würden Domains nach dem Muster TLD.TLD (wie etwa uk.de) zu technischen Problemen führen, wie bei der vorangegangenen Frage bereits erläutert wurde. Dabei würde es nichts helfen, nur bestehende ccTLDs von der Registrierung auszunehmen, weil sich deren Bestand immer wieder ändert, wie sich etwa an der ccTLD .dd zeigt, die früher der DDR gehörte und heute nicht mehr existiert, oder an der ccTLD .ps, die für Palästina neu eingeführt wurde.

Hinzu kommt für zweistellige Domains, erst recht aber auch für einstellige, die Überlegung, dass derartige Domains aufgrund ihrer Kürze ihren Inhabern Wettbewerbsvorteile verschaffen würden, die im Interesse der gesamten Internet-Gemeinschaft schon deshalb nicht akzeptabel wären, weil die mögliche Zahl solcher Domains naturgemäß sehr begrenzt ist. Aus eben diesen Gründen verweigern übrigens nahezu alle ccTLD-Vergabestellen die Registrierung ein- und zweistelliger Domains.

http://www.denic.de/doc/recht/faq/domainregistrierung.html#d0006