nano: Mal ne blöde Frage : Struktogramm...

Hallo Menschen! :-)

Mal ne dumme Frage zwischendurch. Ich kommentiere gerade so ein Programm aus und erstelle auch Struktogramme dafür.

Ob jemand weiss wie man "case" darstellt?
Oder ob man solche Sachen wie "break;" auch im Struktogramm zeichnen muss, bzw. kann.

S.K.
                                 ii
                                i  i
                               i    i
                                i  i
                                 ii    = if - Anweisung

  1. Hallo Menschen! :-)

    Mal ne dumme Frage zwischendurch. Ich kommentiere gerade so ein Programm aus und erstelle auch Struktogramme dafür.

    Ob jemand weiss wie man "case" darstellt?
    Oder ob man solche Sachen wie "break;" auch im Struktogramm zeichnen muss, bzw. kann.

    S.K.
                                     ii
                                    i  i
                                   i    i
                                    i  i
                                     ii    = if - Anweisung

  2. Hallo Menschen! :-)

    Mal ne dumme Frage zwischendurch. Ich kommentiere gerade so ein Programm aus und erstelle auch Struktogramme dafür.

    Ob jemand weiss wie man "case" darstellt?
    Oder ob man solche Sachen wie "break;" auch im Struktogramm zeichnen muss, bzw. kann.

    S.K.
                                     ii
                                    i  i
                                   i    i
                                    i  i
                                     ii    = if - Anweisung

  3. Hallo Menschen! :-)

    Mal ne dumme Frage zwischendurch. Ich kommentiere gerade so ein Programm aus und erstelle auch Struktogramme dafür.

    Ob jemand weiss wie man "case" darstellt?
    Oder ob man solche Sachen wie "break;" auch im Struktogramm zeichnen muss, bzw. kann.

    S.K.
                                     ii
                                    i  i
                                   i    i
                                    i  i
                                     ii    = if - Anweisung

    Hallo,

    entschuldige die vorhergehenden Postings, aber ich habe immer schon vorher ENTER gedrückt, aus reiner Gewohnheit.

    Also Nassi'sStrukties kennen lediglich Grafiken für Sequenz, Alternative(if), Fallunterscheidung und Schleife. Du mußt wohl oder übel das grafische Element der Alternative hinereinander schachteln.

    Gruß Jörg

    1. Hallo.

      Ob jemand weiss wie man "case" darstellt?
      Oder ob man solche Sachen wie "break;" auch im Struktogramm zeichnen muss, bzw. kann.

      case und break haben keine eigenen Symbole, weil das Implementationsdetails sind, die in einigen Sprachen nicht vorkommen. Das Struktogramm soll aber ja abstrakt sein.

      Also Nassi'sStrukties kennen lediglich Grafiken für Sequenz, Alternative(if), Fallunterscheidung und Schleife. Du mußt wohl oder übel das grafische Element der Alternative hinereinander schachteln.

      Quatsch, einfach von der Alternative aus mehrere Wege abzweigen lassen.

      1. Jo :-)

        Ich danke euch herzlichst für die Infos. Wünscht mir Glück. :)

        cu
        S.K.

    2. Hoi,

      lies mal http://learn.to/quote

      Also Nassi'sStrukties kennen lediglich Grafiken für Sequenz,
      Alternative(if), Fallunterscheidung und Schleife.

      Was ist denn 'case' anderes als eine Fallunterscheidung? ;-)

      Du mußt wohl oder übel das grafische Element der Alternative
      hinereinander schachteln.

      Nein. Die Fallunterscheidung ist das richtige Element.

      Gruesse,
       c.j.k