Sven Rautenberg: (VI) : scriptfile auf alle geladenen Files anwenden - wie?

Beitrag lesen

Moin!

Nimm "sed". Der ist für sowas geeigneter. IMVHO natürlich nur. :)

Aha. Wie ich mit sed etwas replacen kann, habe ich nun rausgefunden. Nur lässt sich das hier irgendwie auch nicht so einfach auf mehrere Files anwenden, da man den Output, den sed produziert, ja auch noch extra "per Hand" umleiten muss.

sed s/SUCHSTRING/ERSATZSTRING/g *.html >*.html

geht nämlich verständlicherweise leider nicht...

Du solltest dich nochmal über Funktionsweise des Befehls "for" innerhalb der Shell informieren. Es ist ohne Probleme möglich, einen definierten Befehl für alle Dateien eines Verzeichnisses durchzuführen.

Und noch ein heißer Tipp: Bevor da irgendwas schiefgeht: Leite die Ausgabe des Befehls lieber in ein neues Verzeichnis um und lasse so geänderte Duplikate aller Dateien erstellen - du verlierst sonst auf einen Schlag alle Dateien. Abgesehen davon glaube ich kaum, daß man aus einer Datei lesen und sie gleichzeitig neu schreiben kann.

- Sven Rautenberg