Oliver Havlat: Was ist RSS?

Hallo,

ich bin im Netz auf eine Technologie gestoßen, mit der sich anscheinend verschiedene Seiten einfach synchronisieren lassen. Der Name der Technologie ist "RSS".

Ich weiß aber weder, wofür das steht, noch, wie das funktioniert. Hat jemand da Erfahrung und weiß vielleicht, wo weitere Informationen zu finden sind? Eine Adhoc-Webrecherche blieb bisher ergebnislos.

Weiß jemand etwas?

Beste Grüße aus Reykjavík, Island,

Oliver

  1. Moin Oliver,

    auf [url]http://backend.userland.com/rss092[/url] (gibts hier UBB-Code?) steht was. habs mir nicht durchgelesen. scheint aber mit eine dtd zu sein.

    vielleicht hilfts?!

    Grüße zurück aus Hamburg...

    1. Hallo,

      [url]http://backend.userland.com/rss092[/url] (gibts hier UBB-Code?)

      UBB-Code gibt es hier nicht, falls es hier aber die sieben Todsünden
      gibt, dann hast Du gerade ein begangen ;-)

      Ich will sagen, UBB(-ähnliche) Boards sind hier "nicht sonderlich be-
      liebt" und deshalb funktioniert auch UBB-Code hier nicht. Wie es hier
      funktioniert, kannst Du auf </faq/#Q-19> nachlesen.

      Viele Grüße,
      Stefan

      1. Ups...

        Vielen Dank für den Hinweis.

        Ich schlage mich (gezwungenermaßen) immer wieder durchs strato-forum und da gibts nur UBB-Code.

        Danke für den freundliche Hinweis!

  2. Hallo, Oliver,

    das XML-basierte Rich Site Summary Format (RSS, früher RDF Site Summary) dient dem Verteilen von Nachrichten-Headlines. Entsprechende Dateien kann man z.B. mit PHP auslesen und automatisch als HTML ausgeben.

    Schau auch mal hier:

    http://www.webreference.com/perl/tutorial/8/
    http://www.purplepages.ie/rss/index.html
    http://www.purplepages.ie/site/content/links.asp?subcatid=129
    http://rsswhys.weblogger.com/
    http://groups.yahoo.com/group/rss-dev/files/specification.html
    http://www.oasis-open.org/cover/rss.html
    http://www.ldodds.com/rss_validator/1.0/validator.html

    Und hier ein paar praktische Beispiele:
    http://www.redland.opensource.ac.uk/rss
    http://www.fase4.com/de/rdf/

    Hoffe, das hilft ...

    Grüße,

    Sebastian