Sebastian Becker: Access Frontend

Hallo,

ich habe kürzlich in einer Galerie ein tolles Tool vorgefüht bekommen:

Auf einem Linux-Rechner wurden alle internen Vorgänge der Galerie mit einem Tool auf Basis von StarOffice verwaltet - z.B. auch Bilder und Bildbeschreibungen, Ausstellungen und Künstlerlebensläufe. Auf Knopfdruck konnte man alle relevanten Daten ins Internet hochladen, wo sie sofort entsprechend aufbereitet zur Verfügung standen.

So etwas ähnliches möchte ich nun selber entwickeln. Basis sollen dabei aber ein Windows-PC und MS Access sein. Ich habe aber keine Ahnung, auf welche Weise ich einen automatischen Upload - im Idealfalle sogar nur der aktualisierten Daten - und die Umwandlung der Access/ODBC-Daten in eine MySQL-Datenbank bewerkstelligen kann.

Kann ich das mit VBA programmieren und gibt es dafür evtl. schon fertige Lösungen?

Danke für alle Hinweise,

Grüße,

Sebastian

  1. hallo Sebastian,

    Auf einem Linux-Rechner wurden alle internen Vorgänge der Galerie mit einem Tool auf Basis von StarOffice verwaltet ... Auf Knopfdruck konnte man alle relevanten Daten ins Internet hochladen

    StarOffice ist ein ziemlich komplexes Produkt, das es auch für Windows-Plattformen gibt. Der "Knopfdruck" hat wahrscheinlich bei ohnehin online geschaltetem Rechner die "neuen" Dokumente über ein FTP-Programm hochgeladen, und FTP-Programme gibts für LINUX einige (darunter gute) zur Auswahl  -  man muß sie gar nicht immer sehen, sowas kann auf einer anderen Arbeitsfläche gelaufen sein.

    So etwas ähnliches möchte ich nun selber entwickeln. Basis sollen dabei aber ein Windows-PC und MS Access sein.

    Die Plattform, von der du ausgehen möchtest, ist eigentlich unwichtig. Man kann schließlich auch mit einem Windows-Rechner online gehen. Aber "MS Access" ist meines Erachtens so ziemlich das Ungeeignetste, was du dir als Basis für eine internettaugliche Datenbanklösung vornehmen kannst. Warum nimmst du nicht gleich mySQL? Auch das gibts für Windows, und mySQL 4.0 ist, auch wenn es sich offiziell als "alpha" gebärdet, ziemlich betriebssicher und außerordentlich schnell und kann Datenbanken in Terabyte-Größe verwalten.

    Ich habe aber keine Ahnung, auf welche Weise ich einen automatischen Upload - im Idealfalle sogar nur der aktualisierten Daten - und die Umwandlung der Access/ODBC-Daten in eine MySQL-Datenbank bewerkstelligen kann.

    Das könnte mit PHP funktionieren.

    Kann ich das mit VBA programmieren und gibt es dafür evtl. schon fertige Lösungen?

    "fertige Lösungen" sollte man, selbst wenn es sie gibt, nicht einfach übernehmen (mir ist auch keine bekannt). Mit Visual Basic (VB) kannst du sehr wohl Applikationen entwickeln, die dir in einem Fenster die Bearbeitung von "Daten" (das können dann auch HTML-Dokumente sein) und in einem anderen Fenster deren Upload anbieten. Dasselbe geht natürlich auch mit C/C++ oder mit TCL/Tk oder Java, und wahrscheinlich auch mit XML/PERL.

    Nur: die Entwicklungsarbeit an einer Komplexlösung kann dich durchaus 2 Jahre kosten, wenn du ganz von vorn anfängst.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo, Christoph ,

      "MS Access" ist meines Erachtens so ziemlich das Ungeeignetste, was du dir als Basis für eine internettaugliche Datenbanklösung vornehmen kannst. Warum nimmst du nicht gleich mySQL?
      Das Prinzip ist: MS Access als Frontend und mySQL auf dem Server, was durchaus Sinn macht, da Access im Officebereich relativ verbreitet ist und eine gute Funktionalität und vor allem Nutzeroberfläche bietet.

      Ich habe aber keine Ahnung, auf welche Weise ich einen automatischen Upload - im Idealfalle sogar nur der aktualisierten Daten - und die Umwandlung der Access/ODBC-Daten in eine MySQL-Datenbank bewerkstelligen kann.
      Das könnte mit PHP funktionieren.

      Aber eben das wie ist die Frage ...

      Grüße aus Berlin

      ebenso ;-)

      Sebastian

  2. Hallo
    Auf der Seite http://gallery.sourceforge.net/ kannst du eine Foto Gallery Downloaden der du nur noch anpasen musst. Ist bisschen komplitziert aber er geht wunderpar.
    Wenn du die Bilder Hochladen möchtest musst du mit einem Passwort einlogen du kannst sogar Benutzer erstellen und die können auch Bilder hochladen.
    Gruss
    Nicolas

    Hallo,

    ich habe kürzlich in einer Galerie ein tolles Tool vorgefüht bekommen:

    Auf einem Linux-Rechner wurden alle internen Vorgänge der Galerie mit einem Tool auf Basis von StarOffice verwaltet - z.B. auch Bilder und Bildbeschreibungen, Ausstellungen und Künstlerlebensläufe. Auf Knopfdruck konnte man alle relevanten Daten ins Internet hochladen, wo sie sofort entsprechend aufbereitet zur Verfügung standen.

    So etwas ähnliches möchte ich nun selber entwickeln. Basis sollen dabei aber ein Windows-PC und MS Access sein. Ich habe aber keine Ahnung, auf welche Weise ich einen automatischen Upload - im Idealfalle sogar nur der aktualisierten Daten - und die Umwandlung der Access/ODBC-Daten in eine MySQL-Datenbank bewerkstelligen kann.

    Kann ich das mit VBA programmieren und gibt es dafür evtl. schon fertige Lösungen?

    Danke für alle Hinweise,

    Grüße,

    Sebastian

    1. Hallo, Nicolas,

      Auf der Seite http://gallery.sourceforge.net/ kannst du eine Foto Gallery Downloaden der du nur noch anpasen musst. Ist bisschen komplitziert aber er geht wunderpar.

      danke für den Hinweis, ich kenne solche Galerieskripte und die sind wohl auch nicht schlecht - aber sie sind rein webbasiert.

      Bei größeren Datensammlungen möchte man aber die Hauptdatenbank auf dem lokalen Rechner haben und nur bestimmte Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt auf den Server hochladen. Dazu ist eine Aufteilung in  Datenbank-Frontend und -Backend erforderlich, wofür ich eine Lösung suche ...

      Grüße,

      Sebastian