Mathias Bigge: Gefahren von JavaScript - Bitte um Update

Beitrag lesen

Hallo emu, alter Purist, ;-)

zunächst nochmal meine Frage: Was sind die aktuellen Sicherheitsprobleme bei JavaScript, die Grund für das Abschalten sind? Die Frage meine ich nicht ironisch, sondern interessiere mich ernsthaft für den Stand der Dinge.

Natürlich ist es ein Problem, dass man im Netz, wenn man alle Bedenken und Einstellmöglichkeiten zusammennimmt, bei reinem HTML mit rudimentärem CSS ankommt, vielleicht ergänzt um ein paar Serverscripts, da nichts anderes zu 100% vorausgesetzt werden kann.

Wieso ist das ein Problem? Das ist doch genau der Vorteil des World Wide Webs, dachte ich immer?!

Stimmt vor allem dann, wenn man das Internet ausschließlich als Medium für rein textbasierten Informationsaustausch ansieht.

Um nicht im Forum dann ohne Argumente dazustehen habe ich etwas gechattet. Vielleicht liegt es daran, dass viele JavaScript-Skeptiker in #selfhtml unterwegs sind, aber als einzigen Grund, JavaScript außerhalb von Spezialseiten zu verwenden, haben sie mir Aufklappmenüs präsentiert.

sinnvoller Einsatz von Javascript:
-Anpassung von Bildern, Texten usw. an Bildschirmgrößen, z.B. durch Laden entsprechender CSS-Dateien.

  • Menüs
  • Kontrollieren von Frames
  • Benutzerführung, z.B. durch Hinweise zu Mausbewegungen und Klicks
  • Öffnen von Fenstern (ja,ja, willst Du nicht, aber was ist mit einem Popup mit Hilfen zu einem Online-Kurs oder Arbeitsvorgang, das man einblenden kann, wenn man will)
  • Kontrolle von Medien (Quicktime, ....)
  • Unterstützung bestimmter Browser (Netscape 4 Resize-Fix und dergl.)
  • ....

Außerdem versuche ich, so oft es geht, serverseitig etwas zu machen.

Korrigiere mich wenn ich irre, aber JavaScript und serverseitige Programmiersprachen haben doch meines Wissens völlig unterschiedliche Aufgabenbereiche?!

Es gibt eine Schnittmenge, z.B. bei der Bearbeitung von Formularen.

Bitte ein paar URLs (-:
Nur - wo sind alle diese interaktiven, lebenden Seiten?

http://www.google.de/
Javascript zur Input-Kontrolle; zur Kontrolle von Formularen mit Scripts nur dies eine Beispiel; es gibt Millionen ;-)

Ich stelle hier mal was zur Diskussion mit Flash, animierten GIFs, Javascript, PHP, d.h. Seiten, die alle Register ziehen. Ich bin auch nicht von allem begeistert, aber die Seiten scheinen mir typisch für einen bestimmten Stil zu sein, der hier im Forum oft zu pauschal abgefertigt wird.

http://www.phong.com/index.php
[http://www.phong.com/tutorials/actions/]
(sinnvoller Einsatz animierter Gifs)

http://www.photoshoptutorials.de/main.php

http://www.graphics4all.de/index.html

Viele Grüße

Mathias Bigge