Martin Speiser: if & else C++ Syntax

Beitrag lesen

Hi Marko,

ich habe da so dunkel gewisse Programmierrichtlinien in Erinnerung:
Ziel ist es möglichst leserlichen und nciht möglichst kurzen Code zu schreiben.
Um Fehlern also vorzubeugen, sollte man einfach mal Blöcke verwenden.

genau deswegen sind Blöcke auch in diesem Fall sinnvoll. Falls wirklich ein Compiler den Stack sichert in dem Fall, und nicht erkennt, dass man das in dem Fall nicht braucht, ist der Overhead in der allermeisten Fällen zu vernachlässigen. Da gibt es sicher andere Stellen im Programm, bei denen man eher die Laufzeit optimieren kann.

Grundsätzlich geht Wartbarkeit und Vermeidung von potentiellen Fehlerquellen vor dem letzten Quentchen Performance.

Gruß,
Martin