M. Lachmann: Mit CSS "alternativen Text" unterdrücken?

Hallo,

weiß jemand ob es möglich ist, durch Stylesheets in automatisch nach HTML konvertierten Texten mit Bildern den alternativen Text zu
unterdrücken?

Folgendes Problem:
Ich konvertiere LaTex-Quellen mit Hilfe des Programmes  "latex2html" in HTML-Seiten. Alle Formeln werden in GIF-Bilder
umgewandelt und in den alternativen Text schreibt mir das Programm den Latex-Quelltext der jeweiligen Formel.

z.B.:
<img src="img14.gif" alt="$\t_k = k\cdot\Delta t$">

...das stört besonders bei größeren Formeln und sieht auch nicht so gut aus.

Nun habe ich bei den Betreuern von "latex2html" nachgefragt, ob man das unterbinden kann. Die Antwort lautete:  nein oder nur mit
sehr viel Aufwand. Ich soll es doch mal mit CSS Stylesheets versuchen.
Auf der Suche im "selfhtml" habe ich keine Lösung für mein Problem gefunden. Vielleich hat jemand eine Idee, die mir weiterhelfen
kann.

Vielen Dank für die Mühe

Margitta L.

  1. Hi, Margitta

    umgewandelt und in den alternativen Text schreibt mir das Programm den Latex-Quelltext der jeweiligen Formel.
    ...das stört besonders bei größeren Formeln und sieht auch nicht so gut aus.

    Das "alt"-Attribut ist nicht dafür gedacht, einen Text anzuzeigen, wenn man mit der Maus über dem Bild steht, sondern als Alternative für Browser, die keine Bilder darstellen (können oder wollen).

    Für diese Tooltip-Funktionalität gibt es das Attribut "title". Füge also, wenn unbedingt notwendig, title="" in deinen Image-Tag ein, dann zeigt nichtmal der IE, der obigen Absatz einfach nicht kapiert, etwas an.

    LG Orlando

  2. Hallo Margitta,

    weiß jemand ob es möglich ist, durch Stylesheets in automatisch nach HTML konvertierten Texten mit Bildern den alternativen Text zu
    unterdrücken?

    z.B.:
    <img src="img14.gif" alt="$\t_k = k\cdot\Delta t$">

    ...das stört besonders bei größeren Formeln und sieht auch nicht so gut aus.

    Nun habe ich bei den Betreuern von "latex2html" nachgefragt, ob man das unterbinden kann. Die Antwort lautete:  nein oder nur mit
    sehr viel Aufwand. Ich soll es doch mal mit CSS Stylesheets versuchen.

    da hat der Betreuer groben Unfug erzählt, sowas kannst Du nicht mit
    CSS abstellen. Auch ist es schon sinnvoll, das alt-Attribut zu ver-
    wenden, mein Vorschlag wäre daher, einen sinnvollen Wert zu nehmen.

    Wenn Du Dich etwas mit regulären Ausdrücken auskennst, sollte es
    kein Problem sein, sollte dieser Austausch kein Problem sein, hier
    am Beispiel Textpad:

    alt="[^"]*"

    obige Zeile mir dieser ersetzen:

    alt="technische Formel"

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Wenn Du Dich etwas mit regulären Ausdrücken auskennst, sollte es
      kein Problem sein, sollte dieser Austausch kein Problem sein, hier
      am Beispiel Textpad:

      sorry für die Wiederholung, da ist mir während des Schreibens wohl
      ein anderer Satzbau eingefallen und die Vorschau funktioniert heute
      gerade nicht ;-)

      Viele Grüße,
      Stefan

    2. alt="technische Formel"

      wobei ich mir gerade überlege, ob nicht hier vielleicht alt="" eine
      bessere Wahl ist, weil man ja für eine Formel kaum eine Alternative
      angeben kann. Zumindest alt="[Formel]" sollte es sein, damit bei Be-
      nutzung eines Textbrowser deutlich wird, dass hier der grafische
      Inhalt von wesentlicher Bedeutung ist.

      Viele Grüße,
      Stefan

      1. Hoi,

        alt="technische Formel"

        wobei ich mir gerade überlege, ob nicht hier vielleicht alt="" eine
        bessere Wahl ist, weil man ja für eine Formel kaum eine Alternative
        angeben kann. Zumindest alt="[Formel]" sollte es sein, damit bei Be-
        nutzung eines Textbrowser deutlich wird, dass hier der grafische
        Inhalt von wesentlicher Bedeutung ist.

        Ich halte das gar nicht fuer so unsinnvoll, die LaTeX-Formel da
        'reinzupacken. So kann man uU lesen, was gemeint ist.

        Gruesse,
         c.j.k