Opera und td height="1"
Janosch
- browser
Hallo,
ich versuche mittels einer 1 pixel hohen Tabellen-Zeile eine "haarfeine" Linie zu erzeugen:
<table>
<tr>
<td height="1" bgcolor="#000000"></td>
</tr>
</table>
IE stellt auchwie gewuenscht eine 1 Pixel hohe Zeile dar, Opera 6.01 jedoch nicht. Was mache ich da falsch?
Danke fuer Tipps!
Hallo Janosch,
ich versuche mittels einer 1 pixel hohen Tabellen-Zeile eine "haarfeine" Linie zu erzeugen:
ähem, aber für so etwas benutzt man die border-Eigenschaft von CSS:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/rahmen.htm
Aus welchem Grund nutzt Du diese Möglichkeit nicht?
<td height="1" bgcolor="#000000"></td>
ist eine leere Zelle, so etwas sollte man vermeiden, notfalls kannst
Du da <img alt="" height="1" width="1" src="spacer.gif"> reinsetzen.
IE stellt auchwie gewuenscht eine 1 Pixel hohe Zeile dar, Opera 6.01 jedoch nicht. Was mache ich da falsch?
Dich am Verhalten des MSIE orientieren, dieses Programm läßt auch
die schlimmsten Fehler durchgehen und den Ersteller in dem Glauben,
dass andere Browser etwas falsch machen, was allerdings nicht der
Fall ist ;-)
Viele Grüße,
Stefan
<td height="1" bgcolor="#000000"></td>
ist eine leere Zelle, so etwas sollte man vermeiden, notfalls kannst
Du da <img alt="" height="1" width="1" src="spacer.gif"> reinsetzen.
wobei ich da gleich mal eine Frage habe, in der W3C-Spezifikation
(http://www.w3.org/TR/html401/struct/tables.html) steht:
"Cells may be empty (i.e., contain no data)."
Soweit sogut, nur wie soll der UA diese Zellen dann darstellen, gibt
es da irgendwo eine Festlegung?
Viele Grüße,
Stefan
Hi,
"Cells may be empty (i.e., contain no data)."
Soweit sogut, nur wie soll der UA diese Zellen dann darstellen, gibt
es da irgendwo eine Festlegung?
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/tables.html#propdef-empty-cells
Viele Grüße,
Stefan
Andreas
ähem, aber für so etwas benutzt man die border-Eigenschaft von CSS:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/rahmen.htm
Aus welchem Grund nutzt Du diese Möglichkeit nicht?
Hmm, weil zumindest der von mir getestete Navigator (4.7x) damit nichts anzufangen weiss...
Oder gibt es da einen Workaround?
Hallo Janosch,
Hmm, weil zumindest der von mir getestete Navigator (4.7x) damit nichts anzufangen weiss...
mal im Ernst, Netscape 4.x ist jetzt über 5 Jahre alt, auf diesen
Seiten hier kommt er nicht mal mehr auf 5%, muß man sich da wirklich
Sorgen machen, dass ein so kleines optisches Detail in diesem Browser
auch angezeigt wird? Und dafür den Quellcode aufblähen und Probleme
mit modernen Browser riskieren?
Wenn es sich um ein Internetprojekt ohne aussergewöhnlich hohen An-
teil dieses Browsers handelt, würde ich mir diese Mühe nicht mehr
machen und ich denke auch, dass man es den meisten Auftraggebern
erklären kann, dass sich dieser Aufwand für eine kleine Linie da
nicht lohnt/rechnet.
Oder gibt es da einen Workaround?
Du kannst wohl ein DIV drumbasteln und dem einen Rand per CSS zu-
weisen, aber wie ich schon sagte, halte ich für großen Unfug ;-)
Viele Grüße,
Stefan