iaweb: redirect für mobile Internet

Hallo,

suche für redirect-Programmierung bzw. automatische Weiterleitung für
imode
Palm OS
Windows CE und Nachfolger
UMTS
WAP / WML
Handy-Erkennung

Es würden z.B. auch Browserkennungen für JavaScript ausreichen.
Programmieren könnte ich in Perl, PHP oder CGI-Sprachen, z.B. Phyton oder TCL/TK o.ä.
Am liebsten wäre mir natürlich HTTP-Kennungen für PHP oder Apache/htaccess-Weiterleitungen.
Wenn jemand schon eine Weiterleitung auf AvantGo von phpNuke für PalmOs und Lynx programmiert hat, würde ich das auch gerne anschauen.
Ziel: Anpassungen vom AvantGo-Modul http://www.iaweb.org/modules.php?name=AvantGo für imode und WAP/WML in phpNuke, Xoops etc. einbauen.

Zunächst dürfte aber das Sammlen von Browserkennungen und Systemerkennungen ausreichen.

THX

Michael

  1. Hi,

    Es würden z.B. auch Browserkennungen für JavaScript ausreichen.

    Schön, aber den Browsern wohl nicht *g* ;)
    Denn JavaScript ist eine Script-Sprache, die in HTML-Dateien eingebettet wird. Ein WML-Browser kann damit nichts anfangen.
    Ein HTML-Browser (z.B. der IE) kann meistens kein WML bzw. WML-Script (wobei ich nicht weiß, ob Weiterleitungen mit WML-Script realisierbar sind, aber ich denke schon...)

    Also: Kein JavaScript oder andere Clientseitigen Script-Technologien zur Client-Unterscheidung!!!

    Programmieren könnte ich in Perl, PHP oder CGI-Sprachen, z.B. Phyton oder TCL/TK o.ä.

    Junge, Junge... Ich wäre froh, wenn ich PHP und Perl halbwegs gut könnte.

    Zunächst dürfte aber das Sammlen von Browserkennungen und Systemerkennungen ausreichen.

    Gut, dann schau Dir mal diese Postings aus dem Archiv an: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/3/7661/#m42302

    Dort sind einige User_Agent_Strings für gängige WAP-Browser zusammengetragen.

    Viel Erfolg

    Tschö...

    Alex :)

    P.S.: Wenn Du eine gute Lösung gefunden hast, wäre ich über ein kleines Posting hier sehr dankbar :)

    1. Hi,

      ich nochmal. Man kann natürlich auch die Umgebungsvar. HTTP_ACCEPT auswerten, und gucken, ob der anfragende Browser WML unterstützt.

      Wenn ja, geht's zur WAP-Seite sonst zur HTML-Seite:

      sub check_client{
      my $ergebnis;

      if ( $ENV{'HTTP_ACCEPT'} =~ /wml/ ) {
                      $ergebnis = "wml";
                      } else {
                      $ergebnis = "html";
                      }
        return $ergebnis;
      }

      Hat nur den Schönheitsfehler, daß man zur WML-Seite kommt, wenn der Browser beides unterstützt. Du kannst ja noch eine Anfrage einbauen, die abfragt ob er auch HTML unterstützt, wenn er WML unterstützt. Dann ist es vielleicht noch besser ;)

      Viele Grüße...

      Alex :)

      1. Hallo Alex,

        Danke für den Tip, das hilft mir erstmal weiter.

        Die JavaScript navigator.userAgent entsprechen den $HTTP_USER_AGENT von PHP.

        Ich werde das Problem aber anders lösen, indem ich die Betriebsysteme abfrage, die ich kenne auf die Hauptseite leiten und die WAP-Seiten auf eine subdomain einrichten, alles andere geht auf die imode-Seite.