Mathias Bigge: Templates

Beitrag lesen

Hallo ralf,

templates gibt es auf ganz verschiedenen Ebenen, als Mittel bestimmte Seitenelemente zentral zu verwalten und in verschieden Seiten einzubauen, oder als Grundgerüst einer Standardseite oder eines Standardseitentyps.

Das fängt an bei Vorlagen, die viele Webdesignprogramme anbieten, bis hin zu den diversen Scriptsprachen. Wenn's nur darum geht, bestimmte Seitencharakteristika und Standardelemente immer wieder von Anfang an zur Verfügung zu haben, empfiehlt sich vielleicht Dreamweaver, wo man ganz gut mit Vorlagen arbeiten und selber welche erstellen und verändern kann. Wenn Du eher auf Codebasis arbeiten willst, bietet Allaire Homesite ganz gute Möglichkeiten. Da kannst DU bestimmte Seitentypen von Hand anfertigen und dann als Vorlage absopeichern. Zu den einzelnen Scriptsprachen gibt es viele vorgefertigte Module, zum Beispiel für Perl. Das ist aber schon ein gutes Stück anspruchsvoller.

Ich weiß nicht genau, ob ich verstanden habe, was Du meinst. Vielleicht musst Du einfach selbst noch ein bisschen mehr vorarbeiten, damit wir Dir konkret helfen können, Stefan hat Dich ja schon darauf hingewiesen... ;-)

Viele Grüße

Mathias Bigge