Esmeralda: vielleicht interessier es ja? :-)

Beitrag lesen

Hallo,

# den letzten Teil habe ich nicht verstanden.

Das hat folgenden Hintergrund:
Es muß mind. ein ID3-Tag vorhanden sein, erst dann werden alle, die nicht vorhanden sind in "unknown" gewandelt bzw. in "99" für die Tracknummer, falls nicht vorhanden.
Ist gar keiner vorhanden, ist das Stück wohl Schrott, wird also nicht weiter beachtet.
Du hast duch Deine "Verschönerung" darin leider einen Fehler eingebaut, denn Dein Script würde jedes MP3 verschieben!

Zum letzten Teil:
Das wird nur durchlaufen, wenn (an dieser Stelle) alle ID3-Tags vorhanden sind.
Dann werden zwei Hashes gebastelt, die sich auf die ID3s beziehen und Länge bzw. Qualität zuweisen. Zuerst muß das Zielverzeichnis durchlaufen werden, um die Qualität bzw. Länge, die schon vorhanden ist, einzulesen, um somit gute Stücke nicht durch schlechtere zu ersetzen.
Falls ein Stück besser als ein vorhandenes ist, wird dieses ersetzt.

So bekommt man nach und nach die besten Versionen zusammen.... wie auch immer!? :-)

Ich habe die Transformationen zwar nicht verstanden, aber ich habe
das ganze mal etwas 'perliger' gemacht und kuerzer gemacht.

Sieht wirklich viel besser aus, aber wie gesagt, hast Du Fehler eingebaut.

LG, Esmeralda