Hallo,
Fuer jemanden, der allerdings viel im Ausland unterwegs ist (z.B. Ecuador, wo das Gros der Internetnutzer eine Adresse bei Hotmail hat), ist das leider eher nichts - ich kriege taeglich ziemlich viele gutgemeinte Hotmails von unterschiedlichsten Adressen.
habe ich mir auch gerade so überlegt und deshalb den Filter etwas
abgeändert, die e-Mails werden jetzt nur in den Trash verschoben.
Wenn ich dann mal Zeit habe (so aller paar Tage), schaue ich die
e-Mails durch und lösche. Klar, es kostet mich etwas Zeit, aber ich
denke, die Spammails einer Woche kann ich 5 bis max. 10 min durch-
schauen, was mir akzeptabel erscheint. So müssen die Verehererinnen
eben mal paar Tage auf Antwort warten :-)
P.S.: Nichtsdestotrotz wuerde mich aber dennoch interessieren, wie und wo du diese Filter eingebaut hast - also doch clientseitig (mit welchem)?
es gibt sicher versch. Ansätze, in meinem Fall ist es ein imho ausge-
zeichneter Mailclient namens The Bat!: http://www.ritlabs.com/the_bat/
Viele Grüße,
Stefan