Juli: HTML 4.01 Strict ermöglichen

Beitrag lesen

Hi,

Moin!

Punkt 1: Lies bitte kurz </faq/#Q-09a> und richte dich danach. Schreibe deine Antwort dorthin, wo du antwortest, und zitiere nicht alles. Danke.

Gut, du hast es aber  weitestgehend verstanden. Damit kann ich arbeiten. Ich habe mal einee Datei test.xhtml erstellt: So sieht sie aus:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Titel</title>
</head>
<body>
<b>Test</b><br/>
<div align="center">Test 2</div><br/>
<div style="align:center">Test 3</div>
</body>
</html>

Sie enthält Fehler, das ist kein gültiges XHTML 1.0 strict.

Benutze den http://validator.w3.org, um deine Fehler zu korrigieren.

Gut, erst mal danke hierzu: ich hab sie korrigiert und sie ist "rein von Sünden *lol*"

<?xml version="1.0" standalone="yes"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<?xml-stylesheet href="http://www.w3.org/StyleSheets/TR/W3C-errata.css" type="text/css"?>
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1"/>
<title>Titel</title>
</head>
<body>
<p>
<span style="margin:auto">Test 1<br/></span>
<b>Test2</b><br/>
Test 3<br/>
Hallo
</p>
<table border="1">
 <tr>
  <td>Ja</td>
  <td>Nein</td>
 </tr>
 <tr>
  <td>Jain</td>
  <td>Gibts noch was</td>
 </tr>
</table>
</body>
</html>

Gibt es dazu passend jetzt eigentlich noch eine XSL/CSS-Datei, die in der Lage ist, das was ich da eingegeben habe, noch fertig zu "kompilieren" (manchen gefällt der Begriff nicht, aber ich bin der Meinung, dass er am besten das, was XSL/CSS in diesem Fall macht, umschreibt).

Gib einfach gültiges XHTML in deinen Editor ein, dann entsteht das Problem nicht. Du bist ja nicht gezwungen, das Attribut "align" zu benutzen.

Dir ist allerdings die Lösung zum zentrieren von DIVs mit CSS nicht bekannt: style="margin:auto" wäre es gewesen. Text-align:center richtet den Inhalt des DIVs zentriert aus, nicht das DIV selbst.

Wo ist da der Unterschied. Ich versteh das nicht so ganz. Wenn ich den Inhalt des DIVs zentriere, sähe das so aus (man stelle sich vor, das hier wäre zentriert):

<div>     <b>Hallo</b>(<br>)
         Wie geht es dir?</div>

Ich stell mir das grad mit dem DIV so vor:

<div><b>Hallo</b><br>
           Wie geht es dir?</div>

Im endgültigen Aussehen ist da kein Unterschied

Gibt es da auch eine Vorgabe. Mir persönlich würde es dann noch gefallen, wenn diese das eklige <div align="center"> nicht unterstützen würde, stattdessen aber das andere.

Vorgaben werden vom W3-Consortium gemacht und sind irgendwo unter http://www.w3.org zu finden. Ich würde dort aber als Neuling nicht lange rumsuchen - da muß man wissen, was man sucht, und was die Definitionen bedeuten. Besser ist da schon SelfHTML. :)

Schon durchforstet. Anfänger kann ich mich nicht mehr bezeichnen. Na gut, stell ich eben weiterhin W3 auf den Kopf.

  • Sven Rautenberg

Danke

CU

Juli