Orlando: HTML 4.01 Strict ermöglichen

Beitrag lesen

Hi, Juli

Jaja, Ausdrucksweise war noch nie meine Stärke.

Wir verstehen uns trotzdem ;-)

Gut, du hast es aber weitestgehend verstanden. Damit kann ich arbeiten.

Ich darf, ok.

Ich nehme mal das Beispiel, um dir zu zeigen, wozu Stylesheets gedacht sind.

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Titel</title>

<!-- Hier folgen Stylesheet-Angaben -->
<style type="text/css">
<!--
 .fett { font-weight:bold; }
 .zentriert { text-align:center; }   /* siehe Svens Posting  */
-->
</style>

</head>
<body>

<p class="fett">Test</p>

<div align="center">Test 2</div>
 <!-- Diese Zeile solltest wie folgt ersetzen: -->
 <div style="align:center">Test 3</div>

<!-- Alternativ schon im Stylesheet formatiert: -->
 <div class="zentriert">Test 4</div>

</body>
</html>

Du siehst, dass die Klassen "fett" und "zentriert" definiert und den Elementen mit class="..." zugewiesen wurden.

Also, im Prinzip nix besonderes, wer meine HP (siehe Link im Topic) sieht, sieht man, dass das sozusagen nur aufwärmen ist.

Die Umstellung ist an sich gar nicht so schwer, wenn man das System, das auf der Trennung von Inhalt und Layout basiert, erstmal durchblickt hat. Wenn du die Angaben in einer zentralen Datei verwaltest, und in den Seiten diese Formatierungen verwendest, kannst du ohne viel Aufwand das gesamte Aussehen der Homepage verändern und darüberhinaus auch noch verschiedene Layouts für unterschiedliche Ausgabemedien erstellen.

Gibt es dazu passend jetzt eigentlich noch eine XSL/CSS-Datei, die in der Lage ist, das was ich da eingegeben habe, noch fertig zu "kompilieren" (manchen gefällt der Begriff nicht, aber ich bin der Meinung, dass er am besten das, was XSL/CSS in diesem Fall macht, umschreibt).

"Formatieren" ist hier angebracht. Du kannst Stylesheets auch in externe Dateien auslagern, siehe </selfhtml/css/formate/einbinden.htm>

Gibt es da auch eine Vorgabe. Mir persönlich würde es dann noch gefallen, wenn diese das eklige <div align="center"> nicht unterstützen würde, stattdessen aber das andere.

Am besten, du beschäftigst dich erstmal mit </selfhtml/css/eigenschaften/index.htm>, um die Mächtigkeit von Stylesheets zu erkennen. Die W3C-Text sind nicht ganz so leicht zu lesen.

Ich hoffe ich hab da nicht zu viel verlangt.

Ich bekehre gerne ;-)

LG Orlando

PS: Bitte zitiere nicht alles in deiner Antwort, sondern lösche das, worauf du dich nicht beziehst weg - siehe </faq/> - Danke.