willie.de: MSIE versionen

hallö,

gleich noch ne frage zu erfahrungen:

ist es eigentlich machbar, mehrere MSIE-versionen nebeneinader zu installieren?

hab mir darüber noch nie den kopp zerbrochen. mittlerweile frage ich mich aber, was die 4-er versionen aus meinen seiten machen. - und eh ich mich ewig rumärgere, würde ich gern den pool hier nutzen ;)

danke & cu
willie *jemandderkeineahnunghat*

  1. hi,

    ist es eigentlich machbar, mehrere MSIE-versionen nebeneinader zu installieren?

    Prinzipiell ja.

    hab mir darüber noch nie den kopp zerbrochen. mittlerweile frage ich mich aber, was die 4-er versionen aus meinen seiten machen

    ach, diese Frage sollte dich nicht beschäftigen. Die 4er-Versionen _ALLER_ Browser (einschließlich Netscape) sollten endlich als das angesehen werden, was sie sind: Geschichte.

    Christoph S.

  2. hi

    ist es eigentlich machbar, mehrere MSIE-versionen nebeneinader zu installieren?

    hab mir darüber noch nie den kopp zerbrochen. mittlerweile frage ich mich aber, was die 4-er versionen aus meinen seiten machen. - und eh ich mich ewig rumärgere, würde ich gern den pool hier nutzen ;)

    ist das nicht schon FAQ geworden? Es ist *scheinbar* möglich, in der Praxis wird aber die Engine des zuletzt installierten benutzt.

    gruss Kai

    1. Moin,

      ist das nicht schon FAQ geworden? Es ist *scheinbar* möglich, in der Praxis wird aber die Engine des zuletzt installierten benutzt.

      Nein. Ich hatte das Problem auch, da ich mit meinem momentan Projekt möglichst weit reichende Browserkompatibilität haben wollte. Auf dem einzigen Win-Rechner der mir zur Verfügung stand war nur IE 5.5 drauf, ich brauchte aber IE 4.

      Zu meinem Erstaunen hat es tatsächlich funktioniert: Systemsteuerung -> Software -> IE 5.5 und Internettools -> Deinstallieren -> Ursprünglichen Systemzustand wiederherstellen

      Nach einem Neustart war tatsächlich ein IE 4 zur Stelle (das habe ich daran gemerkt dass das Projekt nicht mehr lief ;). Das Spiel könnte man jetzt mit Installieren/Deinstallieren wiederholen, aber es kommt noch besser: IE 5-Installationsprogramm starten -> Benutzerdefinierte Installation -> Erweitert (oder so ähnlich) -> Kompatibilitätsmodus installieren (ein Kreuz davor machen). Nachdem die Installation durch ist steht wieder ein IE5 zur Verfügung (mein Projekt ging wieder). IE 5 beenden, dann unter C:\Programme\Internet Explorer 4 Kompatibel (oder so ähnlich) den IE 4 starten -> Projekt läuft wieder nicht, das ist für mich Beweis genug, dass da ein IE4 am Werk ist.

      Soweit ich mir denken kann, funktioniert diese Vorgehensweise nur, wenn auf dem System vorher mal ein IE4 war und du nicht zwischendurch die Wiederherstellungsdaten gelöscht hast (geht in dem selben Menü des IE5-Installationsprogramms in dem du auch den vorherigen Systemzustand wiederherstellen kannst). Die erste Voraussetzung sollte aber auf den meisten Systemen erfüllt sein.

      PS: Ja, selbstverständlich habe ich den IE4 in meinem Projekt mittlerweile an die Hand genommen und es läuft auch da.

      --
      Henryk Plötz
      Grüße von der Ostsee

      1. Hallo,

        Zu meinem Erstaunen hat es tatsächlich funktioniert: Systemsteuerung -> Software -> IE 5.5 und Internettools -> Deinstallieren -> Ursprünglichen Systemzustand wiederherstellen

        Nach einem Neustart war tatsächlich ein IE 4 zur Stelle (das habe ich daran gemerkt dass das Projekt nicht mehr lief ;).

        Nicht nur das, Du kannst ihn auch parallel betreiben. Ich hatte mal einen Rechner auf dem habe ich den IE 5.5 SP 2 installiert und auf dem Desktop war noch eine alte Verknüpfung. Zu meiner Überraschung entpuppte sich der IE der dann startete als 2-er Version. Stundenspäter habe ich mich wieder vom Lachkrampf erholt aber es ist doch recht bemerkenswert, wobei ich mir aber fast sicher bin, dass die allg. Bibos wie die mshtml.dll abwätskompatibel sind und im 2-er eigesetzt (ersetzt) wurden bzw. im 4-er zum Einsatz kommen nur die entspr. Optionen dementspr. gesetzt werden. Apropos IE, nachdem die älteren Security-Patches zum Teil ein außergewöhnliches Verhalten meines IE hervorgerufen haben, so hat das neuste Patch, Link auf www.heise.de *1, meinen Browser wieder sicherer und vor allem wieder funktionstüchtig gemacht. Tut hier zwar nichts zur Sache, möchte ich jedoch jedem IE-User wärmstens empfehlen.

        mirco

        *1) http://www.heise.de/newsticker/data/jo-29.03.02-000/bzw.
        http://www.microsoft.com/windows/ie/downloads/critical/Q319182/default.asp
        bzw. mit

        1. Moin,

          Nicht nur das, Du kannst ihn auch parallel betreiben. Ich hatte mal einen Rechner auf dem habe ich den IE 5.5 SP 2 installiert und auf dem Desktop war noch eine alte Verknüpfung. Zu meiner Überraschung entpuppte sich der IE der dann startete als 2-er Version.

          Och, alle Versionen vor 4 sollten beim Parallelbetrieb kein Problem darstellen, da sie sich nicht im System vergraben. Auf meinem alten 386 läuft ein IE 3.02 (glaubich): Der musste nicht mal installiert werden, ich habe einfach das Verzeichnis von einer Heft-CD auf die Festplatte kopiert und die .exe-Datei gestartet. Das geht natürlich mit einer beliebigen Menge von ähnlich alten Versionen.

          --
          Henryk Plötz
          Grüße von der Ostsee

  3. hallö,

    gleich noch ne frage zu erfahrungen:

    ist es eigentlich machbar, mehrere MSIE-versionen nebeneinader zu installieren?

    Nein, es sei denn du hast mehrere PCs/Partitionen auf denen die verschiedenen IE's laufen können.

    danke & cu

    Bitte

    Gruß Josef