NS6 / Mozilla und Listen/Schriftgroesse
Master Dork
- css
Ja hi!!!
Also langsam platzt mir hier der Arsch!!!! Ich kann das nicht verstehen: will nur ganz normal, dass die Schriftgroesse von ul ueber css definiert wird. Dann soll das Listenelement (Zahl) und der drauffolgende Text die gleiche Groesse haben... aber NS6 weigert sich einfach das zu tun. Im IE5 und NS4 funzt es aber tadellos... leider wird durch diesen Fehler in NS6/Moz mein ganzes Layout zerbeamt. hab echt schon sehr viel rumprobiert, aer ganz simpel müsste das so aussehen:
<ul style="font-size: 30px;list-style-type: decimal;"><li>hier der Text</li></ul>
NS6/Moz macht aber die Numerierungselemente immer in ner falschen Groesse.... HILFE BITTE!!!!!
Hoi,
Ich kann das nicht verstehen: will nur ganz normal, dass die
Schriftgroesse von ul ueber css definiert wird. Dann soll das
Listenelement (Zahl) und der drauffolgende Text die gleiche Groesse
haben... aber NS6 weigert sich einfach das zu tun.
So ein Sausack.
Im IE5 und NS4 funzt es aber tadellos... leider wird durch diesen
Fehler in NS6/Moz mein ganzes Layout zerbeamt.
Dann hast du was falsch gemacht. Ich stelle mir meine Schriftgroessen
so ein, wie ich will, also waere dein Layout bei mir miserabel?
hab echt schon sehr viel rumprobiert, aer ganz simpel müsste das so
aussehen:
<ul style="font-size: 30px;list-style-type: decimal;"><li>hier der
Text</li></ul>
Das funktioniert bei mir im Mozilla 0.9.9 einwandfrei. Vielleicht
gibst du einfach mal eine URL an?
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k
Moin! erstmal danke
Ich stelle mir meine Schriftgroessen so ein, wie ich will, ändert dann ja trotzdem nix daran, dass das Numerierungslelement und der Text unterschiedlich gross werden, das Problem ist, dass das eine Preistabelle ist, und wenn der linke Teil mit den Numerierungselementen größer wird, der rechte mit den Preisen aber nicht, verrutschen die Preisinfos
Das funktioniert bei mir im Mozilla 0.9.9 einwandfrei.
in 0.9.5 aber leider nicht
Vielleicht gibst du einfach mal eine URL an?
http://www.medicall.info (nicht erschrecken... ist ne Umsetzung eines Prospektes ;-) und die haben nun mal dieses Design)
und dann die Rubrik Preise
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k
Gruß zurück nach LH
Meunsen!
Ich stelle mir meine Schriftgroessen so ein, wie ich will, ändert dann ja trotzdem nix daran, dass das Numerierungslelement und der Text unterschiedlich gross werden, das Problem ist, dass das eine Preistabelle ist, und wenn der linke Teil mit den Numerierungselementen größer wird, der rechte mit den Preisen aber nicht, verrutschen die Preisinfos
warum benutzt du keine Tabellen? Spalten hast du schon, warum nicht auch noch zeilen? Damit sollte das ganze doch klappen, oder?
ich hab auch ne zeitlang mit listen gearbeitet, aber auch einige probleme mit den "listenpunkten"-schriftarten gehabt... es scheint aber zu klappen, sobald du für den "li" tag die gleichen css-eigenschaften benutzt, wie für den "ul" tag. aber ob das alles konform ist, stell ich mal in den raum :-)
Vielleicht gibst du einfach mal eine URL an?
http://www.medicall.info (nicht erschrecken... ist ne Umsetzung eines Prospektes ;-) und die haben nun mal dieses Design)
und dann die Rubrik Preise
kenn ich kenn ich :-)
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k
Gruß zurück nach LH
Auch von mir Grüße aus dem (heute zu abwechslung mal) sonnigen haselünne. CoN.
in 0.9.5 aber leider nicht
Der ist ja auch schon *etwas* überholt.
Hi!
Das funktioniert bei mir im Mozilla 0.9.9 einwandfrei.
in 0.9.5 aber leider nicht
Wie waer's mal mit einer aktuellen Version? Sonst workst Du um Bugs around, die es gar nicht mehr gibt.
Vielleicht gibst du einfach mal eine URL an?
http://www.medicall.info (nicht erschrecken... ist ne Umsetzung eines Prospektes ;-) und die haben nun mal dieses Design)
Bin nicht erschrocken. Ist doch nur ne leere Seite mit dem Text "[application/x-shockwave-flash]" drauf. (Das ist der Hinweis meines Webfilters, dass er ueberfluessigen Muell entfernt hat.) Was das jetzt mit Deinem Problem zu tun hat, ist mir jedoch schleierhaft. Es gibg doch um Listenelemente?
So long
--
Alle Verallgemeinerungen sind falsch.