tach,
Habe eine Tabellenstruktur, die den Browser immer voll ausfüllen soll, funktioniert auch alles prima, nur der header und footer werden wegen dem Mainteil nach rechts verschoben, wie kann ich das machen, der Mainteil dies nicht mehr tut, sprich, das er unabhängig von dem header und footer fungiert?!
Ambesten, indem du eine weitere Tabelle ewinfügst.
<html>
<head></head>
<body bgcolor="#eeeeee" text="black">
<table border="0" width="100%" height="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td width="70%" bgcolor="#c0c0c0" valign="bottom" height="70" colspan="2">Header</td>
<td width="30%" align="right" bgcolor="#96007d">Header</td>
</tr>
Dir t klar, daß du damit in der ersten Tabellenzeile drei Spalten festgelegt hast ?
<tr>
<td valign="top" width="200" height="100%">Navigation</td>
Diese Breitenangabe geht so gar nicht. Es ist die erste Spalte, und für die hast du oben keine Angaben zur Pixelbreite gemacht, sie ist mit "colspan" mit der zweiten zusammengebunden worden.
<td width="100%" valign="top" height="100%" class="left">MainTeil</td>
Das geht noch weniger. Das ist die mittlere Spalte, und die kannst du nicht einfach auf 100% Breite setzen wollen.
Und wo ist die dritte Spalte, die 30% breit sein müßte ?
</tr>
<tr>
<td width="70%" bgcolor="#c0c0c0" height="1" colspan="2">Footer</td>
<td bgcolor="#96007d" width="30%">Footer</td>
</tr>
so weit wieder ordentlich.
</td>
</tr>
Was sollen denn diese beiden ? Bitte streichen.
Wenn du das so korreigierst, hast du wenigstens erstmal ne "ordentliche" Tabelle. Bloß wird dir absolut nicht gefallen daß du damit riesige Header- und Footer-Zeilen hast, aber nur einen winzigen "Main"-Teil.
Vielleicht hilft es dir, ein wenig in SELFHTML nachzulesen, wie Tabellen gebaut werden können.
Christoph S.