Nabbend, liebe Gemeinde!
Wenn ich eine "Zeile" in meinem Dokument komplett von links nach rechts einfärben will, kann ich das mit der Angabe width:100% prima machen, und wenn ich die Fensterbreite verändere ist alles, wie es soll. Beispiel:
<script language="JavaScript">
if(_d.layers) {
_d.write("<layer top=80 left=0 width=100% height=22 bgcolor=#8096b7></layer>");
}
else {
_d.write("<div style="position:absolute;top:80px;left:0px;width:100%;height:22px;background-color:#8096b7"> </div>");
}
</script>
Soll die Einfärbung aber, sagen wir mal bei left:100px anfangen, dann kann ich 100% width nicht mehr verwenden, auto macht nur einen kleinen Flecken und 100%-100px gibbet wohl nich. Und ich habe auch keine Lust, die Veränderung der Fenstergröße zu überwachen und den Farbstrich immer wieder neu zu malen.
Den Strich will ich übrigens deswegen 100px nach rechts schieben, weil ich ein Bild nicht _darüber_ legen kann, ob mit z-index oder ohne: der "Strich" geht immer durchs Bild, obwohl das später installiert wird. Für die Fans desselben hier der entsprechende Code-Ausschnitt, der direkt nach dem Skript kömmt:
<body topmargin="0" leftmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0" style="background-color:#FFFFFF; color:#000000;" link="#AA5522" vlink="#772200" alink="#000000">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="width:100%;background-color:#000080;">
<tr style="background-color:#3a6ea5">
<td align="center" valign="middle" style="width:88px;height:100px"><img src="pics/Hallmackenreuther.jpg" style="width:77px;height:90px;" alt="Ich"></td>
<td align="center" valign="middle" style="width:auto;height:100px"><span style="color:#c0c0c0"><h1>Willkommen auf meiner Heimseite</h1></span></td>
</tr>
Wat nu, wo hab ich was übersehen?
Dank vorab an die Gemeinde!
Angy