document.lastModified
Olcay
- javascript
0 Sönke Tesch0 Olcay0 Sönke Tesch0 AndreasW
Hallo zusammen,
ich benutze document.lastModified, bekomme aber aktuelles Datum&Uhrzeit angezeigt, z.B. 04/20/2002 16:16:49. Woran liegt das? (IIS5.0)
Danke und Grüße,
Olcay
ich benutze document.lastModified, bekomme aber aktuelles Datum&Uhrzeit angezeigt, z.B. 04/20/2002 16:16:49. Woran liegt das?
Weil das Dokument kein brauchbares letztes Änderungsdatum hat? Das kann ja durchaus vorkommen, Du hast leider nicht geschrieben, wie die Seite vom Server verarbeitet wird.
Gruß,
soenk.e
Hi soenk.e,
dass ich nicht gleich drauf gekommen bin. Die Dokus sind HTMLs mit SSI(CGI). Auch wenn Elemente der Seiten per CGI eingebaut werden: Der Quellcode ist ja derselbe?! Anscheinend sieht das der Browser anders. Die Sache hat sich erledigt :)
Danke!
ich benutze document.lastModified, bekomme aber aktuelles Datum&Uhrzeit angezeigt, z.B. 04/20/2002 16:16:49. Woran liegt das?
Weil das Dokument kein brauchbares letztes Änderungsdatum hat? Das kann ja durchaus vorkommen, Du hast leider nicht geschrieben, wie die Seite vom Server verarbeitet wird.
Gruß,
soenk.e
ich benutze document.lastModified, bekomme aber aktuelles Datum&Uhrzeit angezeigt, z.B. 04/20/2002 16:16:49. Woran liegt das?
Weil das Dokument kein brauchbares letztes Änderungsdatum hat?
dass ich nicht gleich drauf gekommen bin. Die Dokus sind HTMLs mit SSI(CGI). Auch wenn Elemente der Seiten per CGI eingebaut werden: Der Quellcode ist ja derselbe?! Anscheinend sieht das der Browser anders.
Nicht der Browser ist das Problem, sondern der Webserver, der schickt schließlich dieses Datum bei der Antwort (oder auch nicht).
Die Überlegung ist wohl, daß man beim Zusammensetzen aus mehreren Dateien (also SSI) nicht explizit als Vorgabe festlegen wollte, welche Einzeldatei das Änderungsdatum des Endprodukts bestimmen soll.
Beim CGI-Einsatz ist das doppelt kritisch, weil CGI dazu gedacht ist, dynamische Inhalte zu erstellen, wo man also tatsächlich davon ausgehen muß, daß sie sich bei jedem Abruf ändern.
Der Apache lässt sich so konfigurieren, daß bei SSI-Einsatz als letztes Änderungsdatum das der abgerufenen Datei gesendet wird. Vielleicht gibt es ja was ähnliches beim IIS.
Gruß,
soenk.e
Hi soenk.e,
dass ich nicht gleich drauf gekommen bin. Die Dokus sind HTMLs mit SSI(CGI). Auch wenn Elemente der Seiten per CGI eingebaut werden: Der Quellcode ist ja derselbe?! Anscheinend sieht das der Browser anders. Die Sache hat sich erledigt :)
Danke!
[...]
Gruß,
soenk.e
Hallo,
Wenn es sich um SSI handelt, warum benutzt Du dann nicht auch SSI um das Filedatum anzuzeigen?
<!--#flastmod file="/index.htm" -->
Andreas