Grafikkarten-Treiber
Michael Bieri
- sonstiges
0 Orlando0 erika
0 Michael Bieri0 erika
0 FrankS
Hallo
Ich habe die Festplatte formatiert und Windows neu installiert, nun habe ich folgendes Problem: Der aktuelle Grafiktreiber unterstützt nur 640*480*16, ich muss diesen Text hier beinahe mit Sonnenbrille schreiben, so schrill siehts aus. Also wollte ich mir nen neuen Treiber besorgen...das hört sich so leicht an, ist es aber nicht...denn: Um einen Treiber zu besorgen brauch ich den Namen des Geräts und laut Gerätemanager heisst meine Grafikkarte Standard Graphics Adapter PCI (VGA)...sehr aufschlussreich, findet ihr nicht?:rolleyes: Kann mir einer sagen wie ich nun vorgehen soll?
Hoffentlich kann ich bald auch mal wieder was ZUM EIGENTLICHEN THEMA des Forums posten ;-)
Gruss
Michael
Hi, Michael
Ich habe die Festplatte formatiert und Windows neu installiert, nun habe ich folgendes Problem:
Ich bezweifle, dass dies das letzte sein wird ;-)
Der aktuelle Grafiktreiber unterstützt nur 640*480*16, ich muss diesen Text hier beinahe mit Sonnenbrille schreiben, so schrill siehts aus. Also wollte ich mir nen neuen Treiber besorgen...das hört sich so leicht an, ist es aber nicht...denn: Um einen Treiber zu besorgen brauch ich den Namen des Geräts und laut Gerätemanager heisst meine Grafikkarte Standard Graphics Adapter PCI (VGA)
Das ist der Standard-VGA-Treiber, der im Lieferumfang von Windows enthalten ist, welcher natürlich nichts mit deiner aktuellen Hardware zu tun hat. Es ist damit aber zumindest VGA-Grafik gewährleistet.
:rolleyes: Kann mir einer sagen wie ich nun vorgehen soll?
:gütigköpfchenstreichel: Du suchst die Verpackung deiner Grafikkarte und siehst nach, wie das gute Stück denn heißt. Alternativ sollte auch ein kurzer Blick in den Rechner helfen. Anschließend besuchst du die Website des Herstellers und besorgst dir einen aktuellen Treiber. Den Rest solltest du dann schaffen ;-)
LG Orlando
Hi, Michael
voriges Wochenende ging es meiner Tocher und mir genauso.
Wir fanden dann die CD-ROM, die beim Kauf des Rechners mitgeliefert wurde und die die Treiber enthielt.
Also Diskette oder CD-ROM suchen, die beim Kauf des Computers oder der nachträglich eingebauten Grafikkarte mitgeliefert wurden.
Dann Start/Einstellungen/Systemsteuerung/System/Gerätemanager/Grafikkarten-----/Eigenschaften/Treiber/Treiber aktualisieren/Weiter/Nach einem besseren als dem derzeit verwendeten Treiber suchen/Weiter/Häkchen bei Diskettenlaufwerk oder CD-ROM-Laufwerk, Diskette oder CD-ROM einlegen und dann weiter....
Das gleiche Problem hatten wir mit der Soundkarte.
Treiber sind auch zu finden unter www.treiber.de.
Viele Grüsse
erika
Hallo
also mit der Schachtel der Graphikkarte ist nix zu machen: PC-Komplettsystem. Treiber zur Grafikkarte: TreiberCD von Acer, dort hats gaaanz viele Treiber drauf, aber welcher passt denn nun zur Karte? Treiberdiskette: Scheinbar keine...
Ehrlich gesagt: Wenn ich das nächste mal nen PC kaufe, dann will ich dazu eine GENAU Beschreibung des Systems, so wie jetzt ist das ja zum verzweifeln. Ich muss Detektivarbeit betreiben um herauszufinden, wie die nur einen halben Meter entfernte Graphikkarte heisst...grrr
Gruss
Michael
Hallo
also mit der Schachtel der Graphikkarte ist nix zu machen: PC-Komplettsystem. Treiber zur Grafikkarte: TreiberCD von Acer, dort hats gaaanz viele Treiber drauf, aber welcher passt denn nun zur Karte? Treiberdiskette: Scheinbar keine...
Ehrlich gesagt: Wenn ich das nächste mal nen PC kaufe, dann will ich dazu eine GENAU Beschreibung des Systems, so wie jetzt ist das ja zum verzweifeln. Ich muss Detektivarbeit betreiben um herauszufinden, wie die nur einen halben Meter entfernte Graphikkarte heisst...grrr
Gruss
Michael
Hallo Michael,
also PC-Komplettsystem, Treiber-CD von Acer - da müsste doch eigentlich das Betriebsystem den passenden Treiber finden, wenn Du den Gerätemanager aufrufst, dann auf Grafikkarte klickts und dann weiter, wie ich das schon gestern beschrieben habe......
Auf der Treiber-CD-ROM bei meiner Tochter waren verschiedene Verzeichnisse für verschiedene Mainboards und bei jedem Mainboard gab es diverse Unterverzeichnisse für verschiedene Betriebssysteme und dort dann weitere Unterverzeichnisse z.B. für Grafikkarte, Soundkarte u.a. Wir haben auch lange nmach dem richtigen Pfad gesucht. Das mitglieferte Handbuch (in Englisch) hat uns dabei geholfen. Als wir den richtigen Pfad eingegeben hatten, schnappte sich Windows 98 selbst den richtigen Treiber.
Wenn das alles nichts hilft, musst Du den Händler fragen, bei dem Du das Komplettsystem gekauft hast, wie Du auf der CD-ROM den richtigen Treiber findest.
Nicht verzweifeln, weitermachen!
Viele Grüsse
erika
Hallo Michael!
Ich habe die Festplatte formatiert und Windows neu installiert,
Wenn das System dann (irgenwann) richtig funktioniert, mach Dir unbedingt ein Backup, z.B. mit DriveImage oder so. Spart später u.U. viel Arbeit.
Zu Deinem Problem:
Dass Dein aktueller Grafiktreiber nicht mehr als 640*480*16 kann, liegt u.a. auch daran, das er den Monitor nicht umbringen will, denn er kennt seine Parameter sicher noch nicht. Du solltest zunächstmal Windows beibingen, was Du für einen Monitor hast. Wenn ich nur wüßte, wie das unter Win != WinNT geht :-(
Irgendie rechter Mausklick auf den Hintergrund -> Einstellungen... ja und dann gibts da irgendwo eine Möglichkeit, den Monitortyp einzustellen. Nach einen Neustart sollten sich schon mal bessere Auflösungen einstellen lassen.
Warum Deine Grafikkarte von Windows nicht erkannt wurde, wundert mich schon ein bischen.
2 Wege bieten sich nun an:
1. Gehe in den Gerätemanager und markiere die Grafikkarte und klicke entfernen. Nach erneutem booten sollte WinXX die Karte erkennen und einen passenden Treiber installieren.
2. Gehe in die Systemsteuerung und klicke auf Hardware -> automatische Erkennung. Vielleicht findet WinXX die Karte.
Wenn beides nicht hilft - Rechner aufschrauben und auf der Karte nachsehen. Ist es vielleicht ein Board mit OnBoardGrafik? Dann findest Du ggf. im Handbuch für das Motherboard Hinweise auf den verwendeten Grafikchip.
Viel Erfolg,
Grauß Frank