Ich: de.vu-Frame zerstören?

Hoi!
Ich habe ne subdomain bei nic.de.vu und diese Umleitung zerstört mir so manches.
Wie zerstöre ich den rows="100%"-Frame von nic.de.vu???

  1. Hallo!

    Ich habe ne subdomain bei nic.de.vu und diese Umleitung zerstört mir so manches.
    Wie zerstöre ich den rows="100%"-Frame von nic.de.vu???

    Ich nehme an, du weißt, dass du das nicht darfst?
    Wenn du es nicht weiß, lies deren Geschäftsbedingungen.

    Warum benutzt du überhaupt .de.vu? Durch die vielen schlechten Seiten ist diese Pseudodomain schon sehr unbeliebt. Manche surfen solche Seiten schon gar nicht mehr an.

    emu
    [...]

  2. Hi,

    Ich habe ne subdomain bei nic.de.vu und diese Umleitung zerstört mir so manches.
    Wie zerstöre ich den rows="100%"-Frame von nic.de.vu???

    du besorgst dir eine eigene Domain bei einem Hoster deiner Wahl um ein paar Cent monatlich.

    Orlando

    1. Und was ist wenn es nur um das Prinzip geht? Warum müssen alle (...ok nicht alle aber viele) immer (...ok nicht immer aber öfter) vom negativen Ausgehen?

      Sorry, ist nichts persönliches... Ist mir nur so aufgefallen...

      Hi,

      Ich habe ne subdomain bei nic.de.vu und diese Umleitung zerstört mir so manches.
      Wie zerstöre ich den rows="100%"-Frame von nic.de.vu???

      du besorgst dir eine eigene Domain bei einem Hoster deiner Wahl um ein paar Cent monatlich.

      Orlando

      1. Hi, Rene

        Und was ist wenn es nur um das Prinzip geht? Warum müssen alle (...ok nicht alle aber viele) immer (...ok nicht immer aber öfter) vom negativen Ausgehen?

        Wenn jemand nach Durchsicht der Bedingungen einen Anbieter wählt und anschließend mit dessen Vorgangsweise, Bedingungen, usw. trotz der 'gratis' zur Verfügung gestellten Leistung nicht zufrieden ist, so ist das sein Problem. Dann auch noch hierherzukommen und nach einer Umgehung zu fragen, ist IMHO eine Frechheit. Über de.vu sage ich ja schon gar nichts mehr...

        Sorry, ist nichts persönliches...

        dito ;-)

        LG Orlando

        1. hi Orlando,

          Über de.vu sage ich ja schon gar nichts mehr...

          besser so. Irgendwie ist das (aus einem ursprünglich gutgemeinten Ansatz heraus) eine Landplage.

          Grüße aus Tatooine

          Christoph S.

          1. Hallo,

            oh, ich liebe de.vu Adressen. nein nein, nicht, weil ich mal eine "geschenkt" bekommen habe ;-) sondern ich die ganz praktisch finde. Zur Zeit zum Bsp. erstelle ich für einen Kunden eine Seite, der schon einen Internetauftritt hat. Also habe ich seine bisherige Adresse als vu angemeldet und diese verweist dann auf meine Baustelle, auf das er sich beteiligt fühlt. Ist das Projekt dann fertig, wird die vu-Adresse einfach wieder gelöscht. Bis dahin kann er unter www.sein_kundennamen.de.vu auf die für Ihn ins Netz gestellten Vorabschau-Seiten zugreifen.... Besser als www.chraecker.de/baustelle/wird_noch/testseiten/kundennamen/bin_grad_dabei/index.html ;-))))

            Chräcker

            http://www.Stempelgeheimnis.de

            1. Hi Chräcker,

              Besser als
              www.chraecker.de/baustelle/wird_noch/testseiten/kundennamen/bin_grad_dabei/index.html ;-))))

              soll das etwa heißen, Du baust professionell Web-Auftritte
              und hast nicht mal die Möglichkeit, Subdomains einzurichten?

              Viele Grüße
                    Michael

              1. Hallo,

                soll das etwa heißen, Du baust professionell Web-Auftritte

                sagen wir, ich klebe Seiten für Lohn (mal Geld, mal Naturalien, mal die Ehre und den Lustgewinn) für Kunden, die sogar nacher zufrieden sind ;-)

                und hast nicht mal die Möglichkeit, Subdomains einzurichten?

                Ach, ich bin so ein tesafilm-Handwerker: funktioniert was im haushalt nicht (Klo leckt, Boiler geplatzt, Dreiradklingel klingelt nicht mehr, Regal kommt von der Wand), dann versuche ich es mit Tesafilm oder ner Büroklammer zu flicken. das hat den vorteil, manchmal auf Ideen zu kommen, bei denen die Techniker sagen, das geht nicht ;-) Deswegen lasse es mich so sagen: ich habe keine Ahnung, ob ich Subdomains einrichten kann ;-) Die vu-tesafilmlösung war immer so schön praktisch..... Alles was hinter meiner telefondose passiert ist mir immer noch ein bissel unheimlich.... immerhin habe ich ja jüngst gelernt, mich mit error-Files auseinander zu setzen ;-)))) (aber werde natürlich gleich mal neugierig schnöfen  gehen, ob ich das "kann"....)

                Chräcker

                http://www.Stempelgeheimnis.de

  3. Hi das gleiche Problem hatte ich auch. Ich habs einfach mit einer Art weiterleitung gemacht (es geht vielleicht eleganter aber es klappt zumindest)
    Der User wählt www.irgendwas.de.vu auf die Weiteleitungsseite und von dort aus geht es weiter zu deiner richtigen Seite:

    <html>
    <head>
    <title>Weiterleitung</title>
    </head>
    <script language="JavaScript">
    function forwarding() {
      top.location.href = "http://www.irgendwas.de";
    }
    </script>
    <body onload="javascript:forwarding()">
    <b>Hallo!</b>
    <p>
    Wenn du nicht automatisch weitergeleitet wirst, dann kannst du einen dieser Links benutzen:
    </p>
    <a href="http://www.irgendwas.de">zu Rene</a><br>
    </body>
    </html>

    Ich hoffe ich hab jetzt kein Fehler gemacht....
    Bis dann.
    cu

    Hoi!
    Ich habe ne subdomain bei nic.de.vu und diese Umleitung zerstört mir so manches.
    Wie zerstöre ich den rows="100%"-Frame von nic.de.vu???

    1. Hey, danke, ich teste es

    2. DAAAAAAAAAAAAANKE!
      Du bist der Traum meiner schlaflosen Nächte!!! THX!!!!

  4. Hallo Du,

    A-

    Hoi!

    Ich habe ne subdomain bei nic.de.vu und diese Umleitung zerstört mir so manches.

    Hast du keine Versicherung ;-)?

    Wie zerstöre ich den rows="100%"-Frame von nic.de.vu???

    Indem du "In der Browserzeile die Ziel-URL anzeigen" einstellt. Da steht zwar, dass das noch nicht funktionieren soll, aber bei mir klappt das.

    Viele Grüße,

    <-- Martin />

  5. hi,
    folgendes script dient eigentlich dazu, deine seite im gesamten browser-fenster anzuzeigen, wenn sie in ein fremdes frame-set eingebaut wurde, hilft dir aber auch *dabei*, wenn ich dich richtg verstanden habe...

    <script type="text/javascript"><!--
    if (window!= top)
    top.location.href=location.href
    //--></script>

    Malte