Katrienchen: dynamisches Dropdownmenue

Einen wunderschönen sonnigen guten morgen!!
Ich habe auf meiner Seite als Navigationshilfe zusätzlich ein Dropdownmenue(
oder eine Art Quickbar) eingebaut. Dieses ruft die ausgewählten Seiten in
einem anderen Frame auf. Man kann also über 2 verschiedene Wege navigieren.
Soweit sogut, das klappt auch wunderbar. Die sache hat nur einen "Schönheitsfehler":
Navigiert man NICHT über das Dropdownmenue, ändert sich die Anzeige in dem
Selbigen nicht dynamisch mit. Das heisst, in der Anzeige steht nicht der
Name der Seite, auf der ich mich wirklich gerade befinde.
Schade :-(( So könnten die User nachher durcheinander kommen.
Gibt es da irgendeine Lösung???

Ich wäre so glücklich, wenn mir jemand helfen könnte....dann mach einen
Purzelbaum ;-))

Danke, das Katrienchen

  1. Die sache hat nur einen "Schönheitsfehler":
    Navigiert man NICHT über das Dropdownmenue, ändert sich die Anzeige in dem
    Selbigen nicht dynamisch mit. Das heisst, in der Anzeige steht nicht der
    Name der Seite, auf der ich mich wirklich gerade befinde.
    Schade :-(( So könnten die User nachher durcheinander kommen.
    Gibt es da irgendeine Lösung???

    Hallo Katrienchen,

    Du kannst Deine Liste mit einer for-Schleife durchlaufen und dann den gewünschten Eintrag mit selected=true markieren.

    Gruss Alexa

    1. Hallo Katrienchen,

      Du kannst Deine Liste mit einer for-Schleife durchlaufen und dann den gewünschten Eintrag mit selected=true markieren.

      Gruss Alexa

      Hallo Alexa,
      danke erstmal für den Tip....aber leider weiss ich nicht so wirklich
      wie ich diese for Schleife definieren muss *schäm*
      Wäre es möglich, dass Du mir das kurz aufschreibst?
      Das wär klasse....

      1. danke erstmal für den Tip....aber leider weiss ich nicht so wirklich
        wie ich diese for Schleife definieren muss *schäm*
        Wäre es möglich, dass Du mir das kurz aufschreibst?
        Das wär klasse....

        schau Dir das mal an, das könnte Dir vielleicht weiterhelfen:
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/4/9823/#m54686
        Wenn nicht, dann poste vielleicht mal den Code, den Du bisher hast

        gruss Alexa

        1. Ok, ich bin zu dusselig und das klappt nicht.
          Hier mal das Script, ich hoffe ich nerve Dich nicht all zu sehr...

          function surfto(form) {
                  var myindex=form.dest.selectedIndex
                  window.open(form.dest.options[myindex].value, target="main");

          1. Ok, ich bin zu dusselig und das klappt nicht.
            Hier mal das Script, ich hoffe ich nerve Dich nicht all zu sehr...

            function surfto(form) {
                    var myindex=form.dest.selectedIndex
                    window.open(form.dest.options[myindex].value, target="main");

            dafür bin ich jetzt irgendwie zu dusselig für...mit window.open wird doch normal ein neues Fenster geöffnet...
            was steht denn in dem parameter form genau drin?

            Naja, ich schreib Dir jetzt mal einfach wie ichs gemacht hab, vielleicht hilft Dir das ja weiter...
            Also Du schreibst oben in jeder Seite, die über die Navigation geöffnet wird...

            for(var i=0; i<parent.frame1.document.forms[0].dest.length; i++) {
              if(parent.frame1.document.forms[0].dest.options[i].value == document.url)
              parent.frame1.document.forms[0].dest.options[i].selected=true;
            }

            Wenn also die Seite geöffnet wird, dann wird Deine DropDown-Liste durchlaufen und für jeden Eintrag wird überprüft, ob der Value-Wert mit dem URL der geöffneten Seite übereinstimmt. Wenn dem so ist, wird der entsprechende Eintrag markiert.