Moin!
» Oder seht ihr eine andere Möglichkeit. (OS: Windows 2000)
Ich schlage vor, einfach einen neuen Benutzer einzurichten, unter dem dann das Terminal betrieben wird. Du sorgst dafuer, das dieser Benutzer nirgendwo ausser in seinem eigenen Home-Verzeichnis Schreibrechte hat. Achte vor allem auf zugeteilte Rechte fuer "Jeder"/"Everyone"; diese treffen wirklich auf jeden Benutzer zu, der Zugriff auf die Maschine bekommt. Dann noch einen Shortcut auf die Startseite ins Autostart-Menue, und das war's.
So long
--
Rule of thumb -- every time Microsoft use the word "smart," be on the lookout for something dumb.
-- http://www.fourmilab.ch/webtools/demoroniser/