Heizer: Fehler in SelfHTML

Hi

na ja, wirklich fehler sind selten bei einem so gelungen werk, aber einige Tippfehler sind do vorhanden. Wo werde ich soetwas los (vorrausgesetzt, daran besteht überhaupt interesse).

Heizer

p.s.: Witzigerweise bekomme ich beim absenden dieses Postings immer die Nachricht, daß es schon abgesendet wurde! Versucht da jemand etwas zu vertuschen :-? mal sehen, obs jetzt klappt.

p.p.s.: jetzt habe ich ein neues "neue-nachricht-fenster" geöffnet und probiers damit...

  1. Hallo Heizer

    aber einige Tippfehler sind do vorhanden.

    ^^
    Jo ;-)

    Wo werde ich soetwas los (vorrausgesetzt, daran besteht überhaupt interesse).

    http://selfhtml.teamone.de/editorial/fehlermeldungen.htm

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

  2. Hi

    na ja, wirklich fehler sind selten bei einem so gelungen werk, aber einige Tippfehler sind do vorhanden. Wo werde ich soetwas los (vorrausgesetzt, daran besteht überhaupt interesse).

    Heizer

    p.s.: Witzigerweise bekomme ich beim absenden dieses Postings immer die Nachricht, daß es schon abgesendet wurde! Versucht da jemand etwas zu vertuschen :-? mal sehen, obs jetzt klappt.

    p.p.s.: jetzt habe ich ein neues "neue-nachricht-fenster" geöffnet und probiers damit...

    Hallo Heizer,

    Dein Anliegen in allen Ehren, und die Redaktion ist ja auch an Fehlermeldungen interessiert.
    In Deinem kurzen Posting hab ich allerdings 8 Fehler entdeckt - ein Deutschlehrer sieht vielleicht noch mehr?
    Da kann man nur sagen: Den Splitter im fremden Auge siehst Du wohl, den Balken im eigenen Auge aber nicht.
    Das soll Dich aber nicht abhalten, auf Fehler in Selfhtml hinzuweisen.

    Viele Grüsse
    erika

    1. Hallo Erika,

      Da kann man nur sagen: Den Splitter im fremden Auge siehst Du wohl,
      den Balken im eigenen Auge aber nicht.

      http://learn.to/quote

      *scnr* ;-)

      Gruesse,
       c.j.k

      1. Hallo Erika,

        Da kann man nur sagen: Den Splitter im fremden Auge siehst Du wohl,
        den Balken im eigenen Auge aber nicht.

        http://learn.to/quote

        *scnr* ;-)

        Gruesse,
        c.j.k

        Hallo Christian,
        danke für den Wink mit dem Zaunpfahl - ich habe den Link in meine Lesezeichensammlung aufgenommen.
        Muss ich bei einem Zitat nicht auch die Quelle angeben? Ich habe aus dem Gedächtnis zitiert, die Quelle dürfte die Bibel sein, aber wo steht dort dieser Text?

        Viele Grüsse
        erika

        1. Hoi Erika,

          danke für den Wink mit dem Zaunpfahl - ich habe den Link in meine
          Lesezeichensammlung aufgenommen.

          Wenigstens etwas -- ein Grossteil der Leute ist sauer, wenn sie die
          Empfehlung bekommen, das Dokument zu lesen ;-)

          Muss ich bei einem Zitat nicht auch die Quelle angeben? Ich habe
          aus dem Gedächtnis zitiert, die Quelle dürfte die Bibel sein,
          aber wo steht dort dieser Text?

          Das weiss ich nicht. Aber das meinte ich auch nicht -- ich wollte
          eher auf deine FOTU-Postings (Fullquote-Oben-Text-Unten-Postings)
          hinaus ;-)

          Gruesse,
           c.j.k

        2. Hallo Erika,

          Da kann man nur sagen: Den Splitter im fremden Auge siehst Du wohl,
          den Balken im eigenen Auge aber nicht.

          Muss ich bei einem Zitat nicht auch die Quelle angeben? Ich habe aus dem Gedächtnis zitiert, die Quelle dürfte die Bibel sein, aber wo steht dort dieser Text?

          Das Kommt darauf an ;-) , da sich die Gelehreten streiten

          sowohl die Bergpredigt (Matthäus 5,1 -7,29) als auch die (wesentlich
          kürzere) Feldrede Lukas (6,20 -6,49) beziehen sich vermutlich auf
          ein und das selbe Ereignis, weshalb sich dieser Text in beiden
          Evangelien findet. (Mt 7,3  und Lk 6,41)

          so long
          bye eddie

    2. Hallo Heizer,

      In Deinem kurzen Posting hab ich allerdings 8 Fehler entdeckt - ein Deutschlehrer sieht vielleicht noch mehr?
      Da kann man nur sagen: Den Splitter im fremden Auge siehst Du wohl, den Balken im eigenen Auge aber nicht.

      Hallo Erika

      Oh, doch, bin bekennender Legasteniker (was mich aber nicht davon abhält, größtenteils fehlerfreien Code zu schreiben).
      Witzigerweise fallen aber Legastenikern oft andere Fehler auf als "normalen" Menschen

      Heizer

  3. Hi

    Hallo,

    na ja, wirklich fehler sind selten bei einem so gelungen werk, aber einige Tippfehler sind do vorhanden.

    Das ist mir ebenfalls aufgefallen. Aber ich denke, daß es bei einem solchen riesigen Umfang, den SelfHTML ja zweifelsohne hat, unmöglich ist, keine Tipp- oder Rechtschreibfehler zu machen.
    Und bei diesem wirklich _sehr gelungenen_ Werk lasse ich mich von Tippfehlern nicht stören, denn die Qualität von SelfHTML wiegt das IMHO _mehr_ als auf...

    Grüße aus Darmstadt :-)
    Benjamin