text generieren
Sewarni
- javascript
0 Norbert Klein0 Sewarni0 Norbert Klein0 Sewarni0 Tom20 Norbert Klein0 Sewarni
Hallo.
wie mache ich diese seite funktionsfähig http://www.plascha.de/gnr.htm ?
Kommt drauf an, was se machen soll.
Danke!
Bidde.
Gruß
Norbert
Kommt drauf an, was se machen soll.
die fett gedruckten felder nach dem betätigen des "Text Generiren" buttons durch die eingegebenen werte erstezen.
Kommt drauf an, was se machen soll.
die fett gedruckten felder nach dem betätigen des "Text Generiren" buttons durch die eingegebenen werte erstezen.
Also, für Netscape 4 brauchen wir folgendes:
1.- http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/layers.htm#document
2.- http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm#open
3.- http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm#write
4.-
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm#close
Für den IE4:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/all.htm#inner_html oder ähnliches.
Für NS6, Mozilla un IE5/6:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm#get_element_by_id anstatt all un ebenfalls innerHTML oder was vergleichbares.
Dann müssen noch'n paar IDs vergeben werden, un dann hat sich das.
Um an die Werte der Formularfelder zu kommen, könnte http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/elements.htm#value ganz nützlich sein, aber das dürfte dir schon bekannt sein.
Gruß
Norbert
Leider bringt mich das alles nicht weiter und irgendwie habe ich das gefühl das du mich nicht ganz verstanden hast :)
Da sind 3 Felder (Name, Alter, Wohnort)
sobald jemand den "Text generieren" Button betätigt, sollen die werte in einen text umgewandelt werden, so wie er darunter steht nur das die in eckigen klammern stehenden begriffe "Name" "Alter" und "Wohnort" durch die eingegebenen werte ersetzt werden.
Hallo
Leider bringt mich das alles nicht weiter und irgendwie habe ich das gefühl das du mich nicht ganz verstanden hast :)
Ich glaube er hat dich schon verstanden. Du weisst anscheinend nur noch nicht, wie das ganze geht oder?
Da sind 3 Felder (Name, Alter, Wohnort)
Jep, diese musst du zuerst auslesen.
sobald jemand den "Text generieren" Button betätigt, sollen die werte in einen text umgewandelt werden, so wie er darunter steht nur das die in eckigen klammern stehenden begriffe "Name" "Alter" und "Wohnort" durch die eingegebenen werte ersetzt werden.
Dafür musst du den drei Bereichen eine ID zuordnen und einen neuen Text (den, den du zuvor ausgelesen hast) hineinschreiben. DHTML nennt sich dann das ganze. SelfHTML hilft wieter.
MfG, ich mach jetzt Feierabend
Tom2
Da sind 3 Felder (Name, Alter, Wohnort)
sobald jemand den "Text generieren" Button betätigt, sollen die werte in einen text umgewandelt werden, so wie er darunter steht nur das die in eckigen klammern stehenden begriffe "Name" "Alter" und "Wohnort" durch die eingegebenen werte ersetzt werden.
Also doch nich dynamisch den Text da unten ändern? Ja, wie soll's denn dann ausgegeben werden? Na ja, machen mer ma so:
<form name="form">
Name: <input name="name"><br>
Alter: <input name="alter"><br>
Wohnort: <input name="wohnort"><br>
<input type="button" value="mach ma" onclick="document.form.text.value = 'Dein Name ist ' + document.form.name.value + ', du kommst aus ' + document.form.wohnort.value + ' und du bist ' + document.form.alter.value + ' alt.'"><br>
<textarea name="text"></textarea>
</form>
Gruß
Norbert
<form name="form">
Name: <input name="name"><br>
Alter: <input name="alter"><br>
Wohnort: <input name="wohnort"><br>
<input type="button" value="mach ma" onclick="document.form.text.value = 'Dein Name ist ' + document.form.name.value + ', du kommst aus ' + document.form.wohnort.value + ' und du bist ' + document.form.alter.value + ' alt.'"><br>
<textarea name="text"></textarea>
</form>
Ja schon ganz gut. geht das auch, das das ganze nicht in diesen textbereich geschrieben wird, sondern eben als text darunter ?
Hallo.
geht das auch, das das ganze nicht in diesen textbereich geschrieben wird, sondern eben als text darunter ?
</?m=57283&t=10335>, wie schon gesagt. Oder du nimmst action="#", method="get", fragst das ganze mit location.search ab und schreibst es dann mit document.write() unter das Formular.
Gruß
Norbert