Elya: Microangelo - kein Durchblick

Hallo Forum,
auf der Suche nach einer Möglichkeit, Icons zu erstellen, bin ich auf Microangelo gestoßen - wird ja hier im Forum auch empfohlen.

Aber irgendwie hakt es beim Verständnis. Ich schaffe es, mit "Librarian" und "Studio" mein in Photoshop erstelltes Icon einzulesen und in der Library anzuzeigen. Dann habe ich aber eine .icl-Datei. (Library-Datei) Ich kriege es aber partout nicht hin, die Datei als .ico abzuspeichern/zu exportieren.

Mit "OnDisplay" konnte ich dieses .icl einer bestimmten Sorte von Dateien auf meinem Rechner (und nur dort) zuweisen - auch nicht gerade der gewünschte Effekt... Ich will nur eine Datei z.B. auf einer CD mit einem eigenen Icon versehen. Dabei wird aber die .icl z.B. nicht als Icondatei erkannt.

Ich weiß, das Thema ist semi-off-topic, aber vielleicht interessiert's ja außer mir noch jemanden; oder noch besser: weiß jemand "Bescheid"?

Schöne Grüße aus Kölle,
Elya

  1. Hallo Elya,

    auf der Suche nach einer Möglichkeit, Icons zu erstellen, bin ich auf Microangelo gestoßen

    als ich Icons machen wollte, habe ich es einfach mit dem Paintbrush von Windows erstellt.
    Da gibt es bestimmte Voraussetzungen, (man möge mich berichtigen falls es nicht genau der Richtigkeit entspricht), die es dir erlauben mithilfe der dort zur Verfügung stehenden Tools eigene Icons zu erstellen.

    Als erstes müßtest du das Bild auf die Größe 32x32 setzen. Das erledigst du , in dem du (Im Paint) auf Bild/Attribute gehst. Dann mit "ok" bestätigen.

    dann kannst du ja das kleine Bild mit der Lupe vergrößern und nach belieben bearbeiten.

    Danach gehst du auf "datei/speichern unter" und speicherst das fertige Bild als 16 Farben und als Endung gibst du *.ico ein.

    So wird in dem Verzeichnis, das du zuvor ausgewählt hast das Icon erstellt.

    Probier mal.

    S.K.

    1. Hallo,

      ich hatte mal das selbe Problem mit Microangelo. Habs dann gelassen, weil es nicht wichtig war. Später bekam ich dann IconEdit32 in die Hände und hab damit gut arbeiten können.

      http://download.com.com/3002-2253-5929957.html?legacy=cnet

      Odium

      1. Hi Odium,
        vielen Dank, das hat mir sehr geholfen. Schade nur, daß Microangelo, das ja wohl recht mächtig ist, etwas un-intuitiv ist...

        Gruß
        Elya

        1. Hallo,

          Schade nur, daß Microangelo, das ja wohl recht mächtig ist, etwas un-intuitiv ist...

          Lasse dich nicht verrückt machen. In M5.5 geht's so:
          * Studio öffnen
          * File -> New -> Icon
          * ~ Icon malen ider
            ~ PNG-Bild importieren oder
            ~ Pixel aus der Zwischenablage einfügen
          * evtl. mit Alt+I dem Icon neue Formate hinzufügen und vorherigen Schritt wiederholen
          * File -> Save

          Ganz intuitiv, wie in jedem Malprogramm. Steht auch so in der Bedienungsanleitung (F1).