Sitecheck
A.D.
- sonstiges
0 Heizer0 Sönke Tesch0 Chräcker Heller
Hallo...
Wer Zeit und Lust hat teste doch bitte malhttp://itsme.covers.de/Page/framesetgo.htm - nach vielen dummen Forenposts nun endlich fertig... ;)
Mac User an die Front...
MfG
A.D.
Hi
Sieht ja ganz ok aus, aber ein etwas langer "Vorspan" für etwas wenig inhalt, außerdem ist das bei mir (Opera, WInXP, 1280x960 pixel auf 19") etwas arg klein, meine Augen mögen so etwas nicht sehr. Wenn da mal mehr Inhalt darufkommen sollte, könntest du auch Platzprobleme bekommen, abgesehen davon, daß ich mir das bei der SChriftgröße nicht durchlesen würde (es sein denn ihr rechnet damit, das eure Kunden so verzweifelt sind, daß sie auch das auf sich nehmen).
Der Email-link bei "Preise" ist nicht leserlich (schwarz auf dunkelrot). Sieht aus wie ein Loch im Text.
Warum zeigt das Popup Scrollbalken an, ein Teil des Anfangszitats ist verdeckt ("n.") bei Opera & Mozilla.
Aber eines wüste ich doch gerne:
Warum der Monitor? eigentich hat man _damit_ doch am wenigsen Probleme, oder ist das bei Mac anders ;-)
Und noch etwas: Gibt es eigentlich bis auf den Vorspan einen Unterschied zwischen der HTML und der Flash Version?
Ansonsten keep on selfing
Heizer
Re...
Erstmal danke für das Feedback!
Das mit Opera habe ich auch gerade bemerkt... 1. postiert er das popup nicht richtig 2. produziert er böse scrollbalken und 3. verzieht er mir meine Schrift die im IE 4-6 und Netscape 4-6 schön leserlich ist...
Na ja, die Page ist für die "Start-up-werkstatt" der Sparkassen und hat laut Aufgabenstellung nur zu Netscape und IE kompatibel zu sein - glück gehabt. ;)
Und ja, ich hatte eigentlich eine Flash Version der Page in Planung - bin aber nicht mehr dazugekommen da die Seite heute um 0 Uhr auf dem startup server liegen muss... :)
Das mit dem email link werde ich noch ändern!
MfG
A.D.
Re...
Erstmal danke für das Feedback!
Immer gerne
- postiert er das popup nicht richtig
Das sollte man aber getrost hinnehmen können, ich verschiebe Popups eh immer dahin, wo _ich_ es haben will
2. produziert er böse scrollbalken
Das tut Mozilla1.0rc1 aber auch (habe leider keinen Netscape 6.x). Bei ihm kann man die Fenstergröße noch nciht einmal ändern, um das auszugleichen.
Na ja, die Page ist für die "Start-up-werkstatt" der Sparkassen und hat laut Aufgabenstellung nur zu Netscape und IE kompatibel zu sein - glück gehabt. ;)
Wer? Opera oder die Sparkasse ;-)
cu
Heizer
Hallo...
Wer Zeit und Lust hat teste doch bitte malhttp://itsme.covers.de/Page/framesetgo.htm - nach vielen dummen Forenposts nun endlich fertig... ;)
Sieht gut aus, wenn auch etwas sehr winzig. Auf einem großen Bildschirm könnte man das Hauptfenster für ein Werbebanner halten ;)
Auf die Schiebebalken hat der Heizer schon hingewiesen.
Der Seite fehlt das gesetzlich vorgeschriebene Impressum, daß kann bei kommerziellen Angeboten teuer werden. Auch wenn's nur für einen Wettbewerb ist (soweit ich das verstanden habe), sollte zumindest eine entsprechend vorbereitete Seite rein.
Wenn die Sparkassenheinis nicht ganz so blöd sind, wie sich Bänker meistens anstellen, werden sie es zu schätzen wissen, daß du an solche Details gedacht hast (wenn auch nur mit Anschubsen:)..
Gruß,
soenk.e
PS: Die Mitarbeiter der Klinik sehen aber nicht gerade glücklich aus, ob ich mich trauen würde, da anzurufen und auf ihre eh schon arg geschundenen Nerven zu gehen? ;)
Hallo,
das Problem, so finde ich, bei solchen "vrekleinerten Seiten" ist der, daß ja darunter "eh" die Startseite (http://itsme.covers.de/Page/framesetgo.htm ) noch zu sehen ist. Somit ist der Witz, eine Internetseite "kleiner" anzubieten wieder weg, weil man jetzt sogar zwei internetseiten EINES Auftrittes sehen darf. Die langweilige "weiterklick-intro-skip-me-seite" und die dadrüber liegende Miniseite, die soweiso nie da erscheint, wo der Seitenkleber sich das dachte. oder dachte er da soweiso nicht dran? dann verstehe ich die Lust auf Fenstergrößenkontrolle auch nicht....
Ansonsten klein und nicht viel zu meckern. (Habe allerdings bei meinem mozilla-Flash4 mit dem monitor-Abbild nicht viel machen können, außer auf skip-Intro zu klicken....)
Nur, die Schrift auf den buttons, also ehrlich, ich meine, da hat vor vielen hundert Jahren ein wackerer Mann das drucken der Schriftzeichen erfunden, wir hatten danach einige Zeit, diese Kunst der verfielfältigung von Abbildern von Buchstaben zu vervolkommen, nur um hier gelandet zu sein?
<img src="http://www.stempelgeheimnis.de/diverses/e.gif" border=0 alt="">
oder auch schön:
<img src="http://www.stempelgeheimnis.de/diverses/a.gif" border=0 alt="">
Das kann doch nicht die Krone unserer Schrift-Kultur sein, das ist doch kein Buchstabe sondern nur ein Pixelhaufen, bei dem wir gerade so erahnen können, wofür Gutenberg mal gearbeitet hat ;-) Bitte noch mal setzen.... (Setzen von Schrift in einem Grafikprogramm bedarf eben auch handwerklicher Geduld und Mühe....)
Chräcker