chris: Strg+N abfangen und anders darauf reagieren

hi!

folgendes Problem: STRG+N (auch andere) ist im IE vorbelegt mit, dass sich ein neues explorer-fenster geoffnet wird.

wie kann ich diesen hotkey abfangen und darauf so reagieren, dass eine function meiner wahl aufgerufen wird?

mfg, chris

  1. Mit Strg + N will ich ein neues Fenster öffnen und jeder andere der das drückt auch.

    Willst Du mir das jetzt verbieten indem Du es anders belegst?
    Da nehm ich dann eine andere Tastenkombi: Alt + F4! :o)

    Gruss,
    CS

    1. Hallo

      Willst Du mir das jetzt verbieten indem Du es anders belegst?
      Da nehm ich dann eine andere Tastenkombi: Alt + F4! :o)

      Geht nicht, damit öffnest Du dann nämlich ein neues Fenster. ;-)

      SCNR
      Markus aus Berlin

  2. Hallo,

    folgendes Problem: STRG+N (auch andere) ist im IE vorbelegt mit, dass sich ein neues explorer-fenster geoffnet wird.

    wie kann ich diesen hotkey abfangen und darauf so reagieren, dass eine function meiner wahl aufgerufen wird?

    Ganz einfach: in 5 Schritten:

    1. Schritt: Denken: Wieso ist Strg+N vorbelegt? Hat das vielleicht
       irgend einen Sinn?

    2. Schritt: Denken: Wenn der Besucher eine Tastenkombination _seiner_
       Wahl verwendet, soll dann eine Funktion _seiner_ oder _deiner_
       Wahl aufgerufen werden?

    3. Schritt: Denken: Wem gehört der Browser: dir oder deinem Besucher?

    4. Schritt: Denken: Was ist, wenn ich Datei->neues Fenster wähle?

    5. Schritt: sein lassen.

    SCNR,
    Robert

  3. Hallo Chris,

    folgendes Problem: STRG+N (auch andere) ist im IE vorbelegt mit, dass sich ein neues explorer-fenster geoffnet wird.

    warum ist mein Browser Dein Problem?

    wie kann ich diesen hotkey abfangen und darauf so reagieren, dass eine function meiner wahl aufgerufen wird?

    <pre>
    888    888        d8888 888     888            d8888 888888b.   888
    888    888       d88888 888     888           d88888 888  "88b  888
    888    888      d88P888 888     888          d88P888 888  .88P  888
    8888888888     d88P 888 888     888         d88P 888 8888888K.  888
    888    888    d88P  888 888     888        d88P  888 888  "Y88b 888
    888    888   d88P   888 888     888       d88P   888 888    888 Y8P
    888    888  d8888888888 Y88b. .d88P      d8888888888 888   d88P  "
    888    888 d88P     888  "Y88888P"      d88P     888 8888888P"  888
    </pre>

    einfach den obigen Teil in den Quelltext Deiner Seite kopieren, das
    "Problem" mit [STRG]+[N] löst sich dann wie von selbst ;-)

    Viele Grüße,
    Stefan

  4. hi!

    STRG+N abfangen ist scheis... - das weiß ich!

    aber wenn ich zum kunden gehe und dieser für seine intranetanwendung das STRG+N anders belegt haben will und ich es trotzdem machen muss, obwohl ich dem kunde gesagt habe, dass das SCHEIS... ist, was soll ich anderes machen, als mich zu erkundigen, ob das irgendwie geht, nachdem ich schon 3 tage lang probiert habe.

    also bevor ihre irgendwelche leute kreuzigt, sollte ihr vielleicht die motive derjeniger kennen.

    *verärgert*

    mfg, chris

    1. Hallo Chris,

      aber wenn ich zum kunden gehe und dieser für seine intranetanwendung das STRG+N anders belegt haben will und ich es trotzdem machen muss, obwohl ich dem kunde gesagt habe, dass das SCHEIS... ist, was soll ich anderes machen, als mich zu erkundigen, ob das irgendwie geht, nachdem ich schon 3 tage lang probiert habe.

      wie ich Dir auch schon per e-Mail geschrieben habe, in solchen oder
      ähnlich gelagerten Fällen *muß* </faq/#Q-07d> beachtet werden.

      Immer und überall an die gute Absicht des Fragestellers zu glauben,
      habe ich nach etlichen Jahren Internet und WWW längst aufgegeben.

      Viele Grüße,
      Stefan