jMelch: URL in der Adresszeile des Browsers maskieren

Beitrag lesen

Selbstverständlich nicht. Was der Browser anzeigt, ist seine Sache und entspricht in der Regel der Realität: meist der URL des äußersten Framesets, je nach Browser aber auch der URL des zuletzt geänderten Frames.

Das ist wohl richtig, da kann man sich aber eben mit Framesets helfen: Ein Frameset außen( z.b. oben einen Pixel in der selben Farbe wie die Seite sie hat), den ".php3"-Code in einem Frameset darin, dieses Frameset lädt sich ja dann auch immer wieder neu und schon klappt das mit dem Nachbarn... zumindest im IE.

jMelch