Moin!
- die dümmste am anfang: wie mach ich's (ohne rot zu werden)
Links: <a href="ressource">Linktext</a>. Ja, so simpel. Interessant ist die Ressource! ;)
- wie erkennt der compi (nur anhand der addi, daß das ein mp3-stream ist?
Der Mime-Typ der Ressource ist das Geheimnis.
Du kannst beispielsweise eine Textdatei mit dem passenden Mime-Typ "audio/x-mpegurl" schicken. Das ist dann eine M3U-Datei, also eine Winamp-Playliste. Die generierst du beispielsweise ganz einfach, indem du sie in Winamp abspeicherst.
Wenn in solch einer Playliste der Shoutcast-Stream notiert ist (also in Winamp den Stream aufrufen, Playlist abspeichern, verlinken), dann wird durch den Mime-Typ die Datei an Winamp gegeben (sofern der Browser diesen Mimetyp kennt), und Winamp wird dann den Stream öffnen.
Beim Real-Player ist es genau das gleiche: .rm-Dateien sind die Audio-Dateien, und .ram-Dateien enthalten nur die Beschreibung, wo auf dem Server die passende .rm-Datei zu finden ist (und noch einige Infos mehr, aber das würde hier zu weit führen).
- kann man das von der web-page her so programmieren, daß z.B. gleich winamp aufgeht?
Ich hab ja persönlich was dagegen, daß gleich irgendwas automatisch passiert - vor allem, wenn es um Musik geht. Da gelten die gleichen Regeln, wie für in die Seite integrierte Midi-Musik etc. Außerdem kostet es natürlich Bandbreite, die beim User nicht unbedingt zur Verfügung steht.
- ist es möglich, gar einen streamfähigen player IN DIE page einzubauen, damit das ding zum laufen beginnt, wenn man wo draufklickt?
Ich glaube nicht, daß Winamp sich so integrieren läßt. Außerdem: Wenn der Player separat ist, kann man viel unabhängiger surfen und nebenbei Musik hören. Weil der Player nicht weg ist, sobald man die Seite verläßt.
PS: Wenn du mit Shoutcast 20 Leute versorgen willst, brauchst du aber eine ziemlich dicke Leitung ins Internet (sofern das für's Internet gedacht ist). Eine noch einigermaßen akzeptable Soundqualität braucht 64 KBit/s. Das mit 20 multipliziert: 1280 KBit/s, oder auch 1,25 MBit/s. T-DSL hat gerade mal 128 KBit/s Upstream.
- Sven Rautenberg