Sönke Tesch: mal aus Interesse nachgefragt

Beitrag lesen

Ich habe eben auch die "dumme" Angewohnheit zu includende Dateien mit .inc zu Kennzeichnen setze aber jedesmal konsequent noch das .php dahinter .... was greift da? das (1.) .inc oder das (2.) .php ?

Soweit ich weiß, zieht immer & überall die letzte Endung

Beim Apache müsste das glaube ich eher "von rechts nach links" heißen (auch wenn's auf den ersten Blick auf das gleiche hinausläuft).

Eine Datei kann durchaus test.html.de.gz heißen, wobei alle Anhängsel beachtet werden: html > Dateityp text/html, de > Deutsch und gz > gzip-komprimiert. Sowas wird für "Content Negotiation" genutzt, siehe http://httpd.apache.org/docs/content-negotiation.html.

Ich weiß aber nicht, inwiefern das tatsächlich bei der Wahl des Handers, also des Moduls vom Server, das die Datei verarbeiten wird, eine Rolle spielt.
Eine Datei test.shtml.php wird aber sicher zuerst vom PHP-Interpreter verwurstet. Ob dann das SSI-Modul (.shtml) noch was davon zu sehen kriegt - ausprobieren.

Gruß,
  soenk.e