tabellenbreiten und liquides design ??
michael noss
- html
0 Sohail0 michael noss0 Sohail
0 Joerg Andreas0 pellaz
hallo,
ich hätte da mal eine frage....
ich will ein layout erstellen, daß sich der jeweils aktuellen breite des fensters anpaßt.
soweit ja kein problem -
aber das layout besteht aus einer tabelle mit 5 spalten.
4 davon enthalten ein bild und sollen sich nicht in der breite verändern.
nur eine spalte soll sich immer in der breite verändern, sodaß die GESAMTE tabelle eben immer 100% hat?
ich habe mal ein bißchen rumgespielt, aber immer wenn ich das fenster aufziehe und die tabelle breiter wird, werden auch ALLE spalten breiter.
wie stelle ich es an, daß die anderen spaltenbreiten immer fix sind und sich nur eine einzige verändert????
vielen dank für eure hilfe, ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt... ;-)
grüße michael
Hallo,
das ist ganz einfach. Du musst die letzte Spakte mit width=100% belegen.
<table width=100%>
<TR>
<TD></TD>
<TD></TD>
<TD></TD>
<TD></TD>
<TD width=100%></TD>
</TR>
</Table>
Sohail
hi sohail,
danke erstmal für die antwort,
aber leider geht das nicht....
eine spalte in der MITTE muß diese 100% bekommen,
und da spinnt er dann wieder, d.h. die anderen spalten ziehen sich auch auseinander.
die GESAMTE tabelle, welche breite bekommt die?
auch 100%? oder schreib ich da gar nichts ins table-tag?
grüße michael
Hi,
wenn die andere spalten eine feste Grosse habben, paasiert das nicht. Das heisst, du musst für die andere spalten auct eine Width-Angabe machen:
<TD width=200></TD>
<TD width=200></TD>
<TD width=200></TD>
<TD width=100%></TD>
So sollte es eigentlich klappen.
Sohail
Hi,
wenn die andere spalten eine feste Grosse habben, paasiert das nicht. Das heisst, du musst für die andere spalten auct eine Width-Angabe machen:
<TD width=200></TD>
<TD width=200></TD>
<TD width=200></TD>
<TD width=100%></TD>
Nimm die 100% raus - wie soll DAS denn funktionieren ?!?
<TD> </TD>
width wird in der letzten Zeile überhaupt nicht verwendet!!!
ist hier völlig unnötig.
So sollte es eigentlich klappen.
Nein, tut's so sicherlich NICHT !
Sohail
Servus Michael,
darf ich bitte mal sehen, wie die vier TD definiert sind.
Normalerweise müsste es so klappen:
<TABLE border="1" width="100%">
<TR>
<TD width="100"> </TD>
<TD width="100"> </TD>
<TD width="100"> </TD>
<TD width="100"> </TD>
<TD> </TD>
</TR>
</TABLE>
Zu beachten gilt, dass width="10%" nicht funktioneren kann, da hier prozentuale Werte gemessen werden. width=100 spannt die Spalte 100 Pixel breit auf. Die letzte Spalte hat keine width und ist somit dynamisch.
Ich hoffe, die Antwort ging in die richtige Richtung.
Grüße, Jörg
Probiere mal das:
<table width="100%" border="1">
<tr>
<td width="50">Test 1</td>
<td width="50">Test 2</td>
<td width="*">Test 3</td>
<td width="50">Test 4</td>
<td width="50">Test 5</td>
</tr>
</table>
Hat bei mir im IEX 6, Opera und im Mozilla bestens funktioniert. Leider hatte allerdings der Netscape 4.78 Probleme damit!!!
Gruss pellaz