Hi,
Meiner Erfahrung nach werden "zurück" Buttons auf der Seite eh lieber verwandt als die Browserfunktion,
dann hast Du eine gänzlich andere Erfahrung gemacht als ich. Die Browserbuttons sind dem User bekannt, darum verwendet er sie eher als solche, an die er sich erst gewöhnen muss. Übrigens ist es ganz und gar nicht selten, dass auch diese Navigationsmethoden über die Tastatur benutzt werden - das schließt eigene Elemente vollständig aus.
p.s.: Javascript ist wunderbar für zusatzfunktionen, die nicht nötig sind, um eine Seite zu besuchen, aber einen zusätzlichen Kompfor bieten können. Javascript sollte niemals essentiell sein!
Dem hingegen kann ich mich uneingeschränkt anschließen.
Cheatah