Crossbrowser+ Netscape 4.x und CSS --> ab in die Tonne damit
suicide
- browser
Hallo!
Netscape 4.x interpretiert zwar einige CSS. erzeugt aber meistens so gravierende fehler dass es besser wäre, wenn es die einfach rauslassen würde....
Ich finde CSS einfach großartig aber es nagt anscheinend ein bisschen an der browserkompabilität... Sollte man auf Netscape V.4 rücksicht nehmen? so langsam bringt micht netscape immer mehr auf die Palme.... Netscape 4 zeigt auch keine iframes an, aber das mit den css ist um eingies schlimmer...
Meine Frage:
Sollte man auf Netscape 4 rücksicht nehmen? dann muss man ja mehr oder weniger eine extra seite für einen viel zu alten browser ohne css erstellen....
Man sollte natürlich immer versucher Crossbrowser-Seiten zu erstellen, mit welchen browsern sollte die Seite getestet sein?
Netscape ab V.5 / Internet Explorere ab V.4 (??) / Mozilla V. (??) / Konqueror ??
Gruß
sui
use Mosche;
Meine Frage:
Sollte man auf Netscape 4 rücksicht nehmen? dann muss man ja mehr oder weniger eine extra seite für einen viel zu alten browser ohne css erstellen....
Dazu findest du im Archiv noch recht aktuelle Threads dazu - such einfach mal danach.
Man sollte natürlich immer versucher Crossbrowser-Seiten zu erstellen, mit welchen browsern sollte die Seite getestet sein?
Netscape ab V.5 / Internet Explorere ab V.4 (??) / Mozilla V. (??) / Konqueror ??
Mozilla sollte getestet werden, welche 0.9.x Version du dann nimmst ist egal - wer Mozilla wirklich benutzt, hat wahrscheinlich keinen älteren als 0.9.5.
Konqueror sollte kurz angetestet werden - er verhält sich allerdings unproblematisch. Hier sollte es Version 2 mindestens sein (Konqueror bzw. kfm V.1 benutzt kaum noch jemand). Die Basisfunktionalität jeder Seite sollte mit Konqueror benutzbar sein - wenn das Design noch stimmt: dann super!
use Tschoe qw(Matti);
Hallo,
Meine Frage:
Sollte man auf Netscape 4 rücksicht nehmen? dann muss man ja mehr oder weniger eine extra seite für einen viel zu alten browser ohne css erstellen....
Teste auch in einem Textbrowser wie Lynx (z. B. mit dem Lynx Viewer: http://www.delorie.com/web/lynxview.html). Damit stellst Du mindestens die Zugaenglichkeit der Seiten sicher. Ein Netscape 4.x ohne CSS (bei abgeschaltetem JS) sollte also ebenso den Zugang zu den Seiten bekommen. Die Optik ist dann natuerlich nicht mehr wie gewuenscht.
Mehr kann man da AFAIK kaum machen, außer ggf. noch als Fallback in den Transitional-Modes Text-, Hintergrund- und Linkfarben im <body>-Tag anzugeben.
MfG, Thomas
Hallo!
NS4 wird noch regelmäßig von 10 -15 Prozent der User benutzt,
NS6 (incl. Mozilla) ist dagegen etwa auf dem Stand von IE 4,
nämlich bei 2 - 3 Prozent.
Eine Quelle ist z.B http://meta.rrzn.uni-hannover.de/browser.html
Wenn du daher willst, dass die meisten User die Seite sehen können,
mußt du NS4 berücksichtigen, und kannst Mozilla und Opera getrost
vergessen. KOnqueror usw bewegt sich seit langem sowieso im Promillebereich.
cu
Yeti(echter Scheemensch)
hi
Wenn du daher willst, dass die meisten User die Seite sehen können,
mußt du NS4 berücksichtigen, und kannst Mozilla und Opera getrost
vergessen. KOnqueror usw bewegt sich seit langem sowieso im Promillebereich.
immer herrlich, weas man da so für ein Fazit draus dreht. Der Aufwand um Mozilla und co zu haben ist ca. 1% von dem, was man für Netscape 4 braucht. Insofern ist es eine Selbstverständlichkeit den zu unterstützen. Ansonsten sei dir des Zornes gewiss.
Grüße aus Bleckede
Kai
hi
Der Aufwand um Mozilla und co zu haben ist ca. 1%
Das mag wohl sein, wenn man mind. über einen Gigahertz-Rechner verfügt.
Da sich aber die Meisten wegen der minderwertigen Performance dieses
Browsers einen neuen Rechner zulegen müssten, beträgt der Aufwand
bei weitem über 100%.
cu
Yeti (gemeiner Schneemensch)
hi
Das mag wohl sein, wenn man mind. über einen Gigahertz-Rechner verfügt.
Da sich aber die Meisten wegen der minderwertigen Performance dieses
Browsers einen neuen Rechner zulegen müssten, beträgt der Aufwand
bei weitem über 100%.
trollversuch?
Versuch 'ne neuere Mozilla-Version.
Grüße aus Bleckede
Kai
Meine Frage:
Sollte man auf Netscape 4 rücksicht nehmen? dann muss man ja mehr oder weniger eine extra seite für einen viel zu alten browser ohne css erstellen....
Selbstverständlich, wo ist das Problem?
Ich gehe folgendermaßen vor:
1. Ein Spaziergang mit Netscape 4 durch die CSS1 Test Suite.
http://www.w3.org/Style/CSS/Test/CSS1/current/
2. Auswahl der geeigneten CSS
3. Für den größeren Rest gibts HTML
Das Ergebnis war bisher immer ausgezeichnet.
Und ich konnte mir ersparen für die anderen Browser eine extra Seite zu bauen.
Zusätzlich teste ich noch in IE4, IE5, Mozilla und manchmal noch Lynx.
Grüsse von SabineP