Calocybe: Internet Explorer 6.0 und Relativereferenzen.

Beitrag lesen

<!base href="http://home.ch.inter.net/pbuetler/LCD/LCD-Page/">
<base href="../"
<base target="Fensterlein">

<!--base href="http://home.ch.inter.net/pbuetler/LCD/LCD-Page/"-->
<base href="../"

<base target="Fensterlein">

so steht's hier.

Sieht nach Mozilla-Output aus. ;-) Mozilla hat die dumme Angewohnheit, nicht den echten Sourcecode anzuzeigen, sondern aus den geparsten Daten wieder einen Quelltext zu generieren, und den dann anzuzeigen. Der hat mit dem Ursprung meistens leider nicht mehr viel zu tun.

So long

--
Rule of thumb -- every time Microsoft use the word "smart," be on the lookout for something dumb.
    -- http://www.fourmilab.ch/webtools/demoroniser/