Michael Schröpl: Internet Explorer 6.0 und Relativereferenzen.

Beitrag lesen

Hi Kai,

Sieht nach Mozilla-Output aus. ;-) Mozilla hat die dumme Angewohnheit,
nicht den echten Sourcecode anzuzeigen, sondern aus den geparsten
Daten wieder einen Quelltext zu generieren, und den dann anzuzeigen.
Der hat mit dem Ursprung meistens leider nicht mehr viel zu tun.
wtf? Ich dachte das wäre in 1.0RC1 endlich gefixt..?!

mir ist im Moment nicht bewußt, inwiefern Mozilla zwischen Empfang und view-source etwas ändert.
Aber zwischen view-source und "save as" ändert Mozilla 1.0RC1 definitiv, und zwar macht er validen Code invalide, indem er schließende "/" singulärer Tags ersatzlos entfernt - ohne Rücksicht auf den DOCTYPE.
(Hatte ich hier ja auch schon gepostet.)

Viele Grüße
      Michael