Das ist aber wirklich blöd, und vielleicht bin ja ja dann doch nicht so blöd(in anderer Hinsicht), denn ich habe mich auf den Kopf gestellt und manche Verläufe von Besuchen schlicht nicht verstanden!
Da ham' wir den Salat :)
Dagegen kann man ja evtl das Verfallsdatum in die Vergangenheit legen(bei mir der sicherste no-cache Mechanismus!), das sollte doch was bringen, oder? Bin mal gespannt ob sich dann an der Statistik was ändert!
Mmh, also da möchte ich mal was zu denken geben:
Es ist wirklich nicht sinnvoll, den Browser zu zwingen jede Seite bei jedem Angucken neu zu laden. Der bzw. die Caches, die zwischen dem Browser und Deinem Server liegen, haben ja gerade die Aufgabe, sowas zu verhindern, da es Zeit und Systemresourcen verschwendet.
Mit dem ständigen Neuladen ärgerst Du im Endeffekt nur Deine Leser (Zeitverlust) und sämtliche beteiligten Netzbetreiber (unnötiger Datentransport=unnötige Kosten).
Dem gegenüber steht lediglich Deine Neugierde, den Lesern "nachzuspionieren".
Ich habe etwas ähnliches ja wie geschrieben auch mal gemacht (wenn auch en miniature mit einer winzigen 1x1x1-Grafik) und will und kann mich deshalb hier kaum als Netzheiliger aufspielen, aber meiner Erfahrung nach bringt es einfach nichts, wirklich jeden Zugriff im Protokoll zu haben.
Vielleicht haben ich bzw. mein Kino-Fahrplan andere Voraussetzungen als Du, ich kenne die Daten Deiner Seiten nicht, aber ich habe mich seinerzeit letztenendes nicht mehr für die Wege interessiert, die die Leser genommen haben, als vorher, geschweige denn irgendwelche überragenden Erkenntnisse daraus gewonnen. Und die angesprochenen bummelig 10% mehr oder weniger unterm Strich kratzen mich inzwischen auch nicht mehr.
So gesehen habe ich am Ende nur riesige Datenmengen angehäuft, die aber so gut wie nie besonders benutzt wurden.
Davon abgesehen: Wie ich ja nun inzwischen auch gelernt habe, ist man laut Datenschutzgesetz dazu verpflichtet, so wenig Daten wie möglich sammeln - und das ist auch gut so.
Gruß,
soenk.e