Michael Schröpl: .htaccess

Beitrag lesen

Hi Michael,

Übersetzung:

oh weh - das ist wohl Babelfisch in voller Schönheit?
Na, das kannste gerade mal vergessen. So weit ist die automatische
Übersetzung noch lange nicht, als daß sie Fachartikel verstehen würde.

irgendwo da steht das, dass ganze für anfänger nicht zu verstehen ist !!

Yep. mod_rewrite _ist_ voodoo.

ich lass es einfach - wie soll ich das denn schaffen, wenn man davon
keine ahnung hat.

Indem man es lernt - wenn das Problem wichtig genug ist, daß es gelöst
werden muß, dann lernt man alles. Sogar mod_rewrite.
(Ich selbst habe es bisher vermeiden können ... ;-)

ich bin froh einen htaccess passwortschutz hinbekommen hab.

Dafür soll es ja den einen oder anderen deutschsprachigen Feature-
Artikel geben ... ;-)

mich regt das auf. alleine schon der aufbau der seite: da sehe ich
gar keine anhaltspunkte und keine kontraste. ich sehe kein aufbau
der vorgehensweise wie man das macht

mod_rewrite ist schon ziemlich nah an Programmieren, auch wenn es
eigentlich "nur" eine Konfigurationssprache ist.
Aber ohne Verständnis der prinzipiellen Abläufe innerhalb eines
Webservers, und ohne Kenntnisse von regulären Ausdrücken wirst Du
Dich dabei einfach schwer tun.
Das ist kein Stoff, den man so nebenher lernen kann.

UND DANN AUCH NOCH AUF ENGLISCH !?!

Also damit wirst Du Dich abfinden müssen.
Englisch ist die weltweite Wissenschaftssprache - Primär-Dokumentatio-
nen, Standards etc. findest Du generell in Englisch.

nein, ich kann das ganz bestimmt nicht alleine!

Nicht in beliebig kurzer Zeit, ja.

Zerlege Dein Problem in Teilprobleme - und dann löse eines nach dem anderen. "divide et impera", sagt der Informatiker dazu. ;-)

Nur Mut!
    Michael