Hallo Chris,
versuchs doch mal damit
die Funktionsweise des Scriptes ist mir bekannt ;-)
ist kein bug ist nur die resizeto funktion ;-)
schon, aber worauf ich hinauswill ist die Tatsache, dass man zuerst
als Parameter fullscreen=1 übergibt und darunter verstehe ich für
meinen Teil "Ja, dass zu öffnende Fenster soll die komplette Bild-
schirmfläche einnehmen.". Irgendwie ist es mir unlogisch, warum man
diese Sache später wieder ändern kann, bei den anderen Parametern
(toolbar, status, menubar etc.) gibt es diese Möglichkeit nicht.
uebrigens funktioniert auch in netscape 6 allerdings mit
fensternamen
Erstaunlich, allerdings sollte ja dort weiterhin die Titelleiste vor-
handen sein, womit es wohl keinen Grund für den Einsatz eines Scripts
gibt, was zuerst ein Vollbildfenster öffnet und dann verkleinert, da
kann man ja gleich ein kleineres Fenster öffnen ;-)
Viele Grüße,
Stefan