Hallo Sven,
Der Unterschied ist: Methode 2 führt einen Redirect aus. Man sieht in der URL-Zeile, daß die Fehlerseite aufgerufen wird (weil deren URL sichtbar ist), und die Logfiles registrieren _keinen_ 404-Fehler (oder was auch immer), sondern "200 OK" für die Auslieferung der Fehlerseite.
stimmt und für die eigentlich aufgerufene Seite wird zuvor ein 302
zurückgegeben, was "temporary redirect" heißt und an dieser Stelle
einfach falsch ist. Führt letztendlich dazu, dass Suchmaschinen
den Fehler oft nicht bemerken und auch als Besucher finde ich es
ärgerlich, weil ich so eventuelle Tippfehler o.ä. nicht erkennen
kann, weil ja plötzlich der URL der Fehlerseite in der Adresszeile
erscheint.
Viele Grüße,
Stefan