Hallo,
ich habe folgendes Problem. Nachdem mir jetzt schon jemand die URL für die overLIB verraten hat bin ich jetzt damit am basteln. Nun habe ich folgendes Problem, ich habe eine ganze Menge overLib Links, die jeweils eines dieser Pop-Ups anzeigen. Nun möchte ich den Inhalt dieser pop-Ups zwecks verträglicher Grösse des Quelltextes erst nachträglich laden und zwar per PHP. Es soll also beim Klick auf den Link eine JS-Funktion aufgerufen werden, die eine ID an ein PHP Script übermittelt, dieses gibt dann (aus einer DB) den inhalt für diese Pop-Ups zurück.
Die Sache mit dem PHP ist nicht das problem, aber ich weiss nicht, wie ich das PHP-Script so dynamisch einbinden soll, das eben nicht die ganzen Inhalte von vorneherein im Quelltext stehen. Ich habe schon etwas mit dem dynamisch txts auslesen per JS von hier rumgespielt, das funzt aber leider nicht mit dem NS 6.2. Und wenigstens mit allen neuen browsern sollte es doch funktionieren. Also kann mir jemand helfen, das PHP so dynamisch einzubinden?