n'abends, Forum ;-)
ich hab mit sendmail (unter SUSE LINUX und unter FreeBSD und NetBSD) ein Problem. Es stört mich ganz einfach. Irgendwelche überflüssigen "Systemmails" zu erhalten, in denen nix andres steht, als daß es keine neuen Nachrichten gibt oder daß ich mich grade eingeloggt habe, ist einfach lästig.
Jetzt hab ich das gute Stück schlichtweg rausgeschmissen - ging mit meinen *BSD problemlos, die SUSE (8.0) hat erheblich gemeckert.
Mails kann ich natürlich trotzdem empfangen und/oder verschicken, es gibt ja mehr als genug mail-Programme.
Aber: sendmail ist ein "Dinosaurier" auf den UNIX-Systemen. Jetzt wollte ich gerne mal von euch erfahren, was an dem Ding, mit dem ich in mehr als fünf Jahren LINUX-Erfahrung nie zurechtgekommen bin, eigentlich so wichtig ist.
Grüße aus Berlin
Christoph S.