hi!
Au fein, eine Programmiertechnikfrage.
Warum änderst du dann nicht die Kategorie? ;)
Also ich denke eine der effizientesten Sachen wäre etwas in der
Art von [...]
Nachdem die Schleife durchgelaufen ist, hast du von jeder Datei
nur eine Kopie
Jepp. War ja eigentlich ungefähr das, was ich vorgeschlagen habe.
Nur etwas klarer ausformuliert... ;)
(die Benennung dieser Kopie ist nicht deterministisch).
Was heißt das im Klartext?
PS: Statt eines assoziativen Arrays kannst du jede andere Struktur
nehmen die einfache Überprüfungen, darauf ob ein Objekt in ihr
drin ist, zulässt (binäre Bäume irgendwer?).
Wenn die PHP-Programmierer Ahnung von ihrem Job haben, dann ist
anzunehmen, dass sie die assoziativen Arrays bereits mit vernünftigen
Hashmaps implementiert haben, die theoretisch schneller sein dürften
(meist konstante Zugriffszeit) als eine selbst-implementierte Version
mit binären Bäumen (mindestens logarithmische Zugriffszeit).
bye, Frank!
ps. So spät nachts kann ich vielleicht nicht mehr klar denken. Für
eventuelle Fehler übernehme ich daher keine Garantie... ;)