Henryk Plötz: Alle doppelten Dateien in einem verzeichnis löschen

Beitrag lesen

Moin,

Au fein, eine Programmiertechnikfrage.
Warum änderst du dann nicht die Kategorie? ;)

Och, ich hatte offline geschrieben und zum Kategorieändern muss man online sein, da hatte ich dann doch kein Lust mehr drauf.

(die Benennung dieser Kopie ist nicht deterministisch).
Was heißt das im Klartext?

Ich wollte nur noch mal "The filenames are not returned in any particular order." (aus der readdir()-Doku) erwähnt haben. Dieser Algorithmus behält die Kopie übrig die readdir() als erstes ausspuckt, und das ist eher selten etwa die die in der alphabetischen Sortierung (oder irgendeiner anderen Sortierung) vorne steht. Wenn du also "Datei", "Kopie von Datei" und "Kopie von Kopie von Datei"(verdammt, ich hab die letzten Tage zuviel Zeit vor einem Windows-Rechner verbracht ;) hast, dann bleibt heute vielleicht Kopie von Datei, morgen Datei und übermorgen die kopierte Kopie übrig.

Andreas: Wenn du auch noch eine alphabetisch oder sonstwie sortierte Version übrigbehalten willst, musst du erst alle Dateinamen in ein Array einlesen, dieses dann mit einem Sortieralgorithmus deiner Wahl bewerfen (http://www.php.net/manual/de/function.natcasesort.php zum Beispiel) und dann die Elemente dieses Arrays mit dem Algorithmus durchgehen.

--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee