Simon: Bitte schätzen, was man für so eine HP verlangen kann...

Hallo, ich habe http://www.familienpsychologie.com für meinen Onkel gemacht. Ich habe das Design, den Aufbau, das Gästebuch und das Bestellsys (achtung, das funzt schon alles, keinen scheiss bestellen  :-)) gecodet (PHP, blanke files als Datenbank, administrationsmöglichkeit für Shop und GB)...

was kann ich dafür verlangen€€€€€€?!

Thx.

  1. Hallo,

    also bei dem Umfang und Design mindestens 5.000 Euro.

    moneymaker

    1. Hallo,

      also bei dem Umfang und Design mindestens 5.000 Euro.

      War'n Scherz, oder?!

      moneymaker

  2. Hi, Simon

    http://www.familienpsychologie.com
    was kann ich dafür verlangen€€€€€€?!

    Wieviel hast du dir denn vorgestellt, bzw. was glaubst du, wieviel jemand, der damit seine Brötchen verdient dafür verlangen würde?

    LG Orlando

  3. hi

    Hallo, ich habe http://www.familienpsychologie.com für meinen Onkel gemacht. Ich habe das Design, den Aufbau, das Gästebuch und das Bestellsys (achtung, das funzt schon alles, keinen scheiss bestellen  :-)) gecodet (PHP, blanke files als Datenbank, administrationsmöglichkeit für Shop und GB)...

    erstmal riesiger Minuspunkt:
    oben hat eine Text-Grafik kein alt-Attribut (die Überschrift!)

    Die XML-/HTML-KOmmentare in der CSS-Datei haben da nix zu suchen.

    was kann ich dafür verlangen€€€€€€?!

    naja - bei mir gibt's da ein "bitte nochmal überarbeiten, weil unnötig ungültiges HTML" (damit hab' ich meinen PHP-Coder schon so manches mal in den Wahnsinn getrieben) ...
    Ansonsten ist die Seite so spektakulär, wie ein Uhrenradio für 15€ bei Aldi... Wenn das ganze wirklich 1a funzt (schade, dass es schon "scharf" ist, sonst könnte ich mal versuchen das Teil zu "sprengen") - kannst du ihm wohl 100-200€ aus den Rippen leiern, evtl. mit dem Verwandtschafts-Bonus auch noch mehr :)

    mit dem einen oder anderen Zusatzfeature und einem etwas aufregenderen Layouts wäre da vielleicht mehr drin. Wieso eigentlich eine .com für eine Firma/Institution aus .at ?

    gruss Kai

    1. hi!

      Wieso eigentlich eine .com für eine Firma/Institution aus .at ?

      Hab ich was verpasst? Seit wann sollte .com länderspezifisch sein?

      bye, Frank!

      1. hi

        Wieso eigentlich eine .com für eine Firma/Institution aus .at ?

        Hab ich was verpasst? Seit wann sollte .com länderspezifisch sein?

        ich setze .com mit englischen oder mehrsprachigen Sites mehr oder weniger international agierender Firmen gleich...

        gruss Kai

        1. hi

          Wieso eigentlich eine .com für eine Firma/Institution aus .at ?

          Hab ich was verpasst? Seit wann sollte .com länderspezifisch sein?

          ich setze .com mit englischen oder mehrsprachigen Sites mehr oder weniger international agierender Firmen gleich...

          gruss Kai

          Wobei .com eigentlich nur commercial aussagt und somit jede Form von Gewerbe oder was auch immer reinfällt........

          Ausserdem muss man seinen Patriotismus ja nicht sooooo ausleben...

          Ich würde mir NIEMALS eine .at Domain kaufen.........

          1. Hallo,

            ich muß Kai Recht geben. Bei mir ist es, wie sicherlich bei einigen (vielleicht potentiellen Kunden?) sogar so, wenn ich zwei für mich gleich atraktivklingende Seitenvorschläge in einer beliebigen Sucmaschine habe, nehme ich die mit der "deutsprachigen" Endung, also Deutschland, Schweiz oder Österreich. Eine Com käme erst an zweiter Stelle. Ja, das Netz ist international, aber eine gewisse "länedrstrukturierung" gibt manchen schlichten Gemüter wie meins einen gewissen gewohnten und liebgewonnenen "Zugehörigkeitshalt".....

            Chräcker

            http://www.Stempelgeheimnis.de
            http://www.magical-stamping-tour.com ;-)

          2. Ich würde mir NIEMALS eine .at Domain kaufen.........

            Das zeigt mir wie wenig Ahnung du hast.

            .com = kommerz = mainstream = microsoft = spam = sexseiten
            So denke die meisten Geschäftsleute.

            Als seriöses Unternehmen muss man ganz klar auf die Länderendung setzen. Ein möglicher Kunde deines Onkels sucht wahrscheinlich sogar in einer reiner Oesterreichischen Suchmaschine. Also komm von deiner Meinung weg und lerne das wir nicht mehr im Jungfräulichen Internet sind.

            1. Hi,

              Das zeigt mir wie wenig Ahnung du hast.

              völlig unnötiger Kommentar übrigens...

              .com = kommerz = mainstream = microsoft = spam = sexseiten
              So denke die meisten Geschäftsleute.

              IYHO, oder? Kannst Du das irgendwie belegen? Finde ich jetzt auf jeder .com-Page Pornobildchen?

              Als seriöses Unternehmen muss man ganz klar auf die Länderendung setzen.

              Quatsch! Muss es überhaupt nicht. Woher hast Du solchen Mist?

              Viele Grüsse
              Achim

              1. Hi,

                Das zeigt mir wie wenig Ahnung du hast.

                völlig unnötiger Kommentar übrigens...

                Da ich für Wörter keine Gebühren zahlen muss, ist im Internet nichts unnötig. Ausser vielleicht Webseiten auf denen es nur ein Bild drauf hat.

                .com = kommerz = mainstream = microsoft = spam = sexseiten
                So denke die meisten Geschäftsleute.

                IYHO, oder? Kannst Du das irgendwie belegen? Finde ich jetzt auf jeder .com-Page Pornobildchen?

                Erfahrung aus Beratungsgesprächen mit Kunden.
                Von wo kommen alle Spams? Von wo kommen alle Gross-Hai-Firmen?
                Von .com Adressen! Also sage mir jetzt nicht das dies keine negativen Assoziationen auslöst.

                Danke das du mir zuhörst lieber Achim

                1. Hi,

                  Da ich für Wörter keine Gebühren zahlen muss, ist im Internet nichts unnötig. Ausser vielleicht Webseiten auf denen es nur ein Bild drauf hat.

                  das heisst also, dass man jeden Scheiss zu allem posten kann, weil`s ja nix kostet? Tolle Erkenntnis! Seite mit einem Bild drauf find ich übrigens gar nicht so schlecht (http://www.speedesign.de/)... naja, Ansichtssache.

                  .com = kommerz = mainstream = microsoft = spam = sexseiten
                  So denke die meisten Geschäftsleute.

                  IYHO, oder? Kannst Du das irgendwie belegen? Finde ich jetzt auf jeder .com-Page Pornobildchen?

                  Erfahrung aus Beratungsgesprächen mit Kunden.

                  Uiiiii! Hab ja ganz vergessen, dass Du Vollprofi bist!

                  Von wo kommen alle Spams? Von wo kommen alle Gross-Hai-Firmen?
                  Von .com Adressen! Also sage mir jetzt nicht das dies keine negativen Assoziationen auslöst.

                  Ach... so ist das. Also sofort die TLD .com verbieten!

                  Danke das du mir zuhörst lieber Achim

                  Tu ich nicht. Nicht mehr jedenfalls...

                  tschö
                  Achim != Archim

            2. Hallo!

              Ich würde mir NIEMALS eine .at Domain kaufen.........

              Das zeigt mir wie wenig Ahnung du hast.

              Da muss ich dir ausnahmsweise zustimmen, ich kann nämlich nicht wirklich verstehen, was an .at so schlecht ist. Aber etwas netter (nein, nicht kindergartenmäßig) könntest du es auch sagen. Schließlich geht es hier nicht um objektive Kriterien sondern eher um subjektive, nämlich welche Domain der Benutzer wie wahrnimmt.

              .com = kommerz = mainstream = microsoft = spam = sexseiten

              So extrem ist es nicht.

              Allerdings hast du recht - eine .at-Domain flößt mir aus irgendwelchen irrationalen, unterbewussten Gründen auch mehr Vertrauen als eine .com oder auch .de-Domain ein.

              Bei der .com-Domain war es immer schon so, soweit ich mich erinnern kann, die .de-Domain ist mir erst nach und nach durch die vielen, teilweise unnötigen Seiten mit eigener .de-Domain (aufgrund der Schleuderpreise im deutschsprachigen Hosterbereich) negativ aufgefallen.

              Wie gesagt - das ist meine persönliche, subjektive Einstellung.

              So denke die meisten Geschäftsleute.

              Aha. Gut dass ich das jetzt auch weiß. Toll dass du dich so auskennst, ich staune.

              Ich finde es  übrigens etwas eigenartig, dass ein Angestellter der strichpunkt.ch sich so heftig äußert wo doch strichpunkt.ch...
              ...aber lassen wir das.

              emu
              [validierend]

              1. Ich finde es  übrigens etwas eigenartig, dass ein Angestellter der strichpunkt.ch sich so heftig äußert wo doch strichpunkt.ch...
                ...aber lassen wir das.

                Nein, nicht nur angestellter sondern Geschäftsleitung...[http://www.strichpunkt.ch/profil/team.html]

                emu
                [validierend]

                Gruß Paul, der es nicht fair findet Landolt als einen Angestellten runterzuputzen ; )

  4. Tach!

    Vielleicht hättest Du das vorher mit dem Onkel klären sollen. Dann kann er nicht sagen, dass ihm das nur nen Hunni wert ist. Ist mir vor 10 Jahren nach 2000 Std. Entwicklung auch passiert.

    Viel Glück
    Angy

    Hallo, ich habe http://www.familienpsychologie.com für meinen Onkel gemacht. Ich habe das Design, den Aufbau, das Gästebuch und das Bestellsys (achtung, das funzt schon alles, keinen scheiss bestellen  :-)) gecodet (PHP, blanke files als Datenbank, administrationsmöglichkeit für Shop und GB)...

    was kann ich dafür verlangen€€€€€€?!

    Thx.

  5. Hallo, ich habe http://www.familienpsychologie.com für meinen Onkel gemacht. Ich habe das Design, den Aufbau, das Gästebuch und das Bestellsys (achtung, das funzt schon alles, keinen scheiss bestellen  :-)) gecodet (PHP, blanke files als Datenbank, administrationsmöglichkeit für Shop und GB)...

    was kann ich dafür verlangen€€€€€€?!

    Thx.

    Lieber Simon,

    also zunächst mal finde ich die Seite etwas nüchtern aber OK. Kleine Verbesserungsvorschläge:

    Wenn man von "Home" auf "Seminare" geht, springt das Bild nach links, was man beim Fernsehen "Kopf-an-Kopf-Schnitt" nennt und aufgrund der komischen Wirkung zu vermeiden sucht.

    In der Abteilung "Bestellen" kommt auf zunächst auf eine Seite, auf der man sich entscheiden muss, was man bestellen will. Hier würde ich keinen "Abschicken"-Button verwenden, da der User vielleicht denkt, er würde sich hier schon für eine Bestellung entscheiden müssen. Da könnte man deutlicher machen, dass es sich bloß um ein Navigationselement handelt.

    Die Preise für die Scripten sollten vielleicht um einen Hinweis zu den Lieferbedingungen ergänzt werden. (auf Rechnung/Versandkosten; ist ja ziemlich billig!?).

    Design: Vielleicht könntest Du den leichten Farbverlauf in den unteren Bereich mitnehmen. Die Seite wirkt bezogen auf das Thema Familientheraphie etwas zu streng und geometrisch. Gibt's nicht wenigstens ein, zwei gute Photos, etwa von dem Therapieort oder der Umgebung?

    Auf der Seite Home ist doch eigentlich sehr viel Platz. Wenn Du etwas enger setzt, könntest Du zumindest bei meiner Auflösung Scrollbalken vermeiden.

    Inhalt: Auch hier gibt sich die Seite sehr formal und sperrig. Vielleicht könntest Du das mit Deinem Onkel mal diskutieren und dabei auch das leidige Thema "Geld" ansprechen.

    Du solltest die Dummys aus dem Gästebuch löschen oder durch bessere ersetzen, um die Hemmschwelle vor dem Ersteintrga zu senken.

    Da alles sehr einfach gehalten ist, halte ich einen Preis von 200,-  Euro für in etwa für richtig, auch wenn Du sicher einige Stunden damit verbracht hast. Aber Lernprozesse kann man ja leider *g* nicht so ohne weiteres in Rechnung stellen....

    Viele Grüße

    Mathias Bigge

    1. Tag!

      Bei dem Ganzen ist hätte ich da eine Frage, die sich mir stellt und mit dem ganzen eigentlich nicht so viel zu tun hat:

      Die Preise für die Scripten...

      Ich kenne das Wort "Scripten" gennerell nicht (im Bereich Programmierung heisst das hier in der Gegend Script (Einzahl) oder Scripte (Mehrzahl). Höchstens als tätigkeit kann ich mir das vorstellen: "Wir sind am scripten!" gehört hab ich das aber auch noch nicht).

      Scheint hier ein alternatives Wort für Broschüre/Infomappe zu sein. Ist das nur in Östereich so, oder muß man das auch in Norddeutschland kennen?!?

      Wie gesagt: hat nichts mit dem Thema ansich zu tun.

      bye
      ich

      1. Ich kenne das Wort "Scripten" gennerell nicht

        Liebes ich,

        ich habe auch gestutzt, weil wir an der Uni immer Scripte gesagt haben und man in der Filmbranche von scripts spricht, und wollte das schon als "Österreicherisch" verbuchen, aber der Duden weist den Plural als richtig aus...

        Viele Grüße

        Mathias Bigge

        PS: Eine schöne Story zu Österreich. Andre Heller soll anläßlich eines Slogan-Wettbewerbs für den österreichischen Tourismus den Spruch "Österreich, die Schweiz der Komfortlosigkeit" eingereicht haben. Darauf habe Bruno Kreisky sich artig bedankt und weiterhin geschrieben: "Im übrigen schätze ich Ihre Bücher sehr, besonders "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter.""

  6. ich weiß nicht, vielleicht sollte das gästebuch nicht sofort die einträge anzeigen...
    ansonsten alles bisschen nüchtern...keine ahnung von preisen, aber du kannst froh sein fürs lernen bezahlt zu werden...

    Odium

  7. Hallo, ich habe http://www.familienpsychologie.com für meinen Onkel gemacht.
    was kann ich dafür verlangen€€€€€€?!
    Thx.

    morgen,

    ad usablity)

    • ich habe eben eine gefakte bestellung an den erhabenen herrn onkel (c Disney TB 243) gesandt und dabei ist mir folgendes aufgefallen:
    • wenn eine eingabe fehlt, kommt eine fehlermeldung als neue site, ohne, dass du einen back button anbietest. mr. average wird sich verloren fuehlen und wohl eher nix, nada, nil bestellen weiters wird nicht geprueft, ob auch die checkbox geclickt wurde, ich konte also an den erhabenen herrn onkel eine bestellung ohne subject senden.
    • Seminargebühr: ATS 3.500,-- (EURO 254,35) - sollte das, wenn du schon unbedingt ats anfuehren moechtest, mittlerweile nicht umgekehrt sein? soweit ich weiss, liegt salzburg in der eurozone.

    • Im Gaestebuch wird man aufgefordert, alle erforderlichen felder auszufuellen, ohne dass du verraetst, welche die erforderlichen sind...

    • das kontaktformular verhaelt sich so wie das bestellformular (siehe oben). fuer eure newsletter ("Ich möchte ab sofort über Aktivitäten/Neuigkeiten des IPF informiert werden.") empfehle ich folgenden zusatz: "(Zustimmung gem. § 101 TKG)", damit ist das auch nach dem oesterreichischen Telekommunikationsgesetz ok.

    Tja, und ausschauen tut's - nach beseitigung der angefuehrten dysfunktionalitaeten - mit 'erhabener-onkel-bonus' nach * IMHO * EUR 500,--

    Cheers, dm.

  8. Hallo,

    bei einem Onkel weiß man ja jetzt nicht, wer wem einen Verwandschaftsbonus gibt ;-) Sagen wir mal so, für meine erste gleich "grade" aussehende Seite ( www.inas-gmbh.de , ist noch was fürs Thema "alte Sünden aus dem Giftschrank" ;-))) habe ich von meinem Vater 500 Euro (also damals natürlich 1.000,-- Mark ;-) ) bekommen.

    Ob Dir diese Info jetzt was hilft, weiß ich auch nicht ;-)))

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

  9. Hallo

    Als professioneller kann ich dir nur sagen, für sowas könnten wir gar nichts verlangen. Weil man sieht auf den ersten Blick das hier das Wort Design nichts mit Webdesign zu tun hat.

    Aber ich will jetzt nicht so sein. Auch wir arbeiten manchmal für Freunde, Grossväter und Kleinkinder. Falls es nun ein rechtes Design wäre könntest du ca. 700 Euro verlangen. Aber so in diesem Fall kannst du nur auf die Grosszügigkeit von deinem Onkel hoffen.
    Also im besten Fall ist dies 200 Euro wert.

    Tja Junge du hast was gelernt, das ist mehr wert. Aber du bist noch weit davon entfernt, damit Geld verdienen zu können. Zu unserem Glück.

    Dein Onkel darf sich auch keine Illusionen machen, das er damit neue Kunden gewinnt oder je jemand etwas bestellen wird. Also bringt es ihm keinen Mehrwert sondern nur Verlust, inkl. Neudrucken seiner poppeligen Visitenkarten.

    Gruss Martin

    1. Hi,

      Aber ich will jetzt nicht so sein. Auch wir arbeiten manchmal für Freunde, Grossväter und Kleinkinder. Falls es nun ein rechtes Design wäre könntest du ca. 700 Euro verlangen. Aber so in diesem Fall kannst du nur auf die Grosszügigkeit von deinem Onkel hoffen.
      Also im besten Fall ist dies 200 Euro wert.

      Schön, dass Du nicht _so_ bist!

      Tja Junge du hast was gelernt, das ist mehr wert. Aber du bist noch weit davon entfernt, damit Geld verdienen zu können. Zu unserem Glück.

      Wer gehört bitte zu "uns"?

      Dein Onkel darf sich auch keine Illusionen machen, das er damit neue Kunden gewinnt oder je jemand etwas bestellen wird. Also bringt es ihm keinen Mehrwert sondern nur Verlust, inkl. Neudrucken seiner poppeligen Visitenkarten.

      Und woher willst Du wissen, ob die Visitenkarten popelig sind?

      Ist ja schön, dass Du Dir Gedanken über Simons Anliegen gemacht hast, aber Du musst ihm -obwohl er vielleicht nicht die Super-Profi-Page- gebastelt hat mit der Schaufel von oben herab fett übers Maul fahren. Wir können uns hier alle ganz normal unterhalten!

      Viele Grüsse
      Achim

      1. Lieber Archim

        Er hat gefragt und ich habe ihm eine klar Antwort gegeben. Da ist nichts dabei von übers Maul fahren. Es ist die Wahrheit oder sollen wir hier Kinderschutz beantragen?

        Ich weiss nichts von popeligen Visitenkarten, aber die Fantasie ist doch immer schöner.

        Hochachtungsvoll
        ihr Landolt

        1. Er hat gefragt und ich habe ihm eine klar Antwort gegeben. Da ist nichts dabei von übers Maul fahren. Es ist die Wahrheit oder sollen wir hier Kinderschutz beantragen?

          Ich weiss nichts von popeligen Visitenkarten, aber die Fantasie ist doch immer schöner.

          Hochachtungsvoll
          ihr Landolt

          1. Rechtschreibung 6, setzen
          2. "eine klar Antwort" -> eine dumm Antwort
          3. fantasien schöner als Landolf

          blöd, bloöd, Onkel Landolf

    2. grüzi professional,

      Als professioneller kann ich dir nur sagen, für sowas könnten wir gar nichts verlangen. Weil man sieht auf den ersten Blick das hier das Wort Design nichts mit Webdesign zu tun hat.

      ansichtssache!

      Aber ich will jetzt nicht so sein. Auch wir arbeiten manchmal für Freunde, Grossväter und Kleinkinder. Falls es nun ein rechtes Design wäre könntest du ca. 700 Euro verlangen. Aber so in diesem Fall kannst du nur auf die Grosszügigkeit von deinem Onkel hoffen.
      Also im besten Fall ist dies 200 Euro wert.

      oh, ein meister seines faches!

      Tja Junge du hast was gelernt, das ist mehr wert. Aber du bist noch weit davon entfernt, damit Geld verdienen zu können. Zu unserem Glück.

      puhhhhh!

      Dein Onkel darf sich auch keine Illusionen machen, das er damit neue Kunden gewinnt oder je jemand etwas bestellen wird. Also bringt es ihm keinen Mehrwert sondern nur Verlust, inkl. Neudrucken seiner poppeligen Visitenkarten.

      aha!

      Gruss Martin

      cool!

      hey, wer oder was hat dich geritten? doch hoffentlich nicht die seite http://www.strichpunkt.ch (opera fan-page)? oder etwa doch?

      gruß, wannabe

    3. Tja Junge du hast was gelernt, das ist mehr wert. Aber du bist noch weit davon entfernt, damit Geld verdienen zu können. Zu unserem Glück.

      beinahe hätte ich ein Wort geschrieben, das mit a anfängt und mit rschloch aufhört

      Dein Onkel darf sich auch keine Illusionen machen, das er damit neue Kunden gewinnt oder je jemand etwas bestellen wird. Also bringt es ihm keinen Mehrwert sondern nur Verlust, inkl. Neudrucken seiner poppeligen Visitenkarten.

      ganz schön "poppelig", deine Stellungnahme, Herr Wichtigtuer!

      Gruss Martin

    4. moin,

      Als professioneller kann ich dir nur sagen, für sowas könnten wir gar nichts verlangen. Weil man sieht auf den ersten Blick das hier das Wort Design nichts mit Webdesign zu tun hat.

      ist das schweizer präzision?:
      (kein eingabefehler, nur orrrrrginal)

      link:[http://www.http://www.hangar21.ch]

      :)))

      gruss,
      bruno

  10. Denke mal da du dir beim Design nicht wirklich Mühe gegeben hast bzw. Webdesign hat damit nichts zu tun...aber so an die 300 Euro is ganz fair!
    Allerdings ein wirklich faires Angebot entsteht SO:
    Stundenanzahl / wie lange du dran gesses bist
    Qualität der Page (Design)
    Funktionalität
    und wichtig Metacheck!!!

    So jetzt musst du vergleichen...
    sagen wie mal wenn du an einer HP die 5Seiten hat 40Stunden arbeitest aber sie danach total trist auschaut und auch nicht gerade übersichtlich ist, kannst ddu noch so viele Stunden haben im Endeffekt hast du für schlechte Leistung noch länger gebraucht also in diesem Fall is deine Page nixxx wert...

    Zu deiner Page ich weiss nicht wie lange du dafür gebraucht hast(reine Arbeitszeit / keine Informationen zusammen glauben)
    aber an sich darf man dafür nicht länger als 5Stunden brauchen und das sagt mir gleich das die Quali dein scheisse is...(vom Verhältnis her)
    Ich hoffe du verstehst jetzt wie du den Preis berechnen kannst!
    Zusammenfassung:
    Brauchst du lange / Page schlecht -----> wenig Geld
    Brauchst du lange / Page gut      -----> mittel (anstatt 25 Euro dann nur 15Euro Stundenlohn berechnen)
    Brauchst du normal / Page schlecht -----> wenig Geld bzw. Aufwandskosten höchstens
    Brauchst du normal Page gut -----> mittel bis viel Geld (600-700Euro bei der Page)
    Brauchst du kurz / Page schlecht ----> kein Geld!!!(Schnell ist nicht immer gut)
    Brauchst du kurz / page gut -----> Super Viel Geld(Kunde bekommt schnell ein gutes Produkt und du hattest wenig Aufwand(Zeit) was aber zählt was du wirklich geschafft hast in der Zeit..

    Du siehst wie Nahe Verlust und Gewinn liegen!!!

    Gruß Thomas

  11. Hallo Simon!

    Die Site ist meiner Meinung nach sowohl inhaltlich als auch vor allem gestalterisch äußerst dürftig und dürfte kaum geeignet sein, erfolgreich Werbeeffekte auszulösen. Ich würde dafür also keinen Cent locker machen, sondern mich im Gegenteil dagegen verwahren, dass in dieser Form für mich "geworben" würde (da ich sie als kontraproduktiv ansehe).
    Das ist jetzt nicht sonderlich aufbauend, aber aller Anfang ist schwer. Es besteht ja jederzeit die Möglichkeit, die Site zu verbessern.

    Viel Erfolg dabei,
    Otto