der richtige Ort für PHP-Fragen
Stefan Einspender
- zur info
Hallo,
heute früh gab es ja hier eine regelrechte Flut von PHP-Fragen und
da wollte ich nur mal kurz darauf hinweisen, dass es SELFPHP gibt,
dieses Projekt ist eine Partnerdokumentation zu SELFHTML.
Unter http://www.selfphp.info/ gibt es dann auch ein eigenes Forum,
wo PHP-Fragen vielleicht besser aufgehoben sind.
Nur so als Tipp, letztendlich muß jeder selbst wissen, wo er seine
Frage stellen will ;-)
Viele Grüße,
Stefan
PS: Eigentlich ist es ja gar kein Forum, sondern ein Board *g*
Hallo,
Morgän
Dazu kann ich nur agen das SelfPHP eine sehr schlechte doku ist. Es mag eine gute funktionsreferenz sein aber für leute die PHP lernen wollen ist es definitiv nix ! aber das mit dem forum ist gut zu wissen :)
Viele Grüße,
Stefan
Analpha
Unter http://www.selfphp.info/ gibt es dann auch ein eigenes Forum,
Von den zwei Fakten sind genau zwei falsch. Es handelt sich weder um ein eigenes Forum, noch liegt es unter http://www.selfphp.info/
http://forum.isp2day.de/forumdisplay.php?forumid=11 ist die richtige URL des Forums, wobei mit Hilfe eines Framesets ein Eindruck erweckt werden könnte, der zu deiner Aussage führte.
PS: Eigentlich ist es ja gar kein Forum, sondern ein Board *g*
eine ziemlich willkürliche Unterscheidung.
Ein Wissender.
hi!
Ein Wissender.
s/Wissender/Korinthenkacker/;
bye, Frank!
Ein Wissender.
s/Wissender/Korinthenkacker/;
Der Mensch, der das Frameset eingerichtet hat (tatsächlich auf selfphp.info), sollte sich erstmal mit HTML beschäftigen. Wenn das Forum von dort aus dann zugänglich für alle ist (ist ja wohl ein Partnerprojekt von SELFHTML, er kann ja mal Herrn Münz belästigen), können wir uns nochmal über Korinthenkackerei unterhalten.
Das war wohl nichts.
Hoi, <-- sowas nennt man eine Begruessung,
Ein Wissender.
s/Wissender/Korinthenkacker/;
Der Mensch, der das Frameset eingerichtet hat (tatsächlich auf selfphp.info),
sollte sich erstmal mit HTML beschäftigen. Wenn das Forum von dort aus dann
zugänglich für alle ist (ist ja wohl ein Partnerprojekt von SELFHTML, er kann
ja mal Herrn Münz belästigen), können wir uns nochmal über Korinthenkackerei
unterhalten.
Wo ist dein Problem? Wenn du etwas zu SELFPHP zu sagen hasst, ist Damir die
richtige Stelle dafuer. Du brauchst dich hier gar nicht so freizukotzen. Tu
das im SELFPHP-Board.
Das war wohl nichts.
In der Tat, dein Posting war mehr als ueberfluessig.
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k
Sup!
Das war wohl nichts.
Was war? Ehm... nichts?
Und warum ist der Unterschied zwischen Board und Forum "willkürlich"?
Ich finde die Unterscheidung zwischen türkisgrün und türkisblau viel willkürlicher...
Gruesse,
Bio
Eigentlich ist es ja gar kein Forum, sondern ein Board *g*
eine ziemlich willkürliche Unterscheidung.
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/gedanken/foren-boards/
Eigentlich ist es ja gar kein Forum, sondern ein Board *g*
eine ziemlich willkürliche Unterscheidung.
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/gedanken/foren-boards/
Diese Seite aendert nichts daran, dass die Unterscheidung willkuerlich ist.
Hallo,
Eigentlich ist es ja gar kein Forum, sondern ein Board *g*
eine ziemlich willkürliche Unterscheidung.
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/gedanken/foren-boards/
Diese Seite aendert nichts daran, dass die Unterscheidung willkuerlich ist.
anonym ablästern klappt ja schon ganz gut, demnächst versuchen wir
es dann mal mit lesen:
"Die beiden Begriffe werden hier idealtypisch zur Unterscheidung
verwendet. In der Praxis werden sie dagegen meist unreflektiert
verwendet, vor allem auch deshalb, weil es bislang nur wenige
Reflexionen zu ihrer begrifflichen Unterscheidung gibt. So sind
die Foren der meisten Anbieter, die von Foren reden, gar keine
Foren, sondern Boards. Umgekehrt gibt es auch Anbieter, die von
Message Boards reden, obwohl sie eigentlich ein richtiges Forum
anbieten."
Viele Grüße,
Stefan
anonym ablästern ...
1. Du luegst. 'AS' sind meine Initialien. Du solltest dich entschuldigen.
2. Wo steht, dass ich meinen Namen ausschreiben muss?
"Die beiden Begriffe werden hier idealtypisch zur Unterscheidung
verwendet. In der Praxis werden sie dagegen meist unreflektiert
verwendet, vor allem auch deshalb, weil es bislang nur wenige
Reflexionen zu ihrer begrifflichen Unterscheidung gibt. So sind
die Foren der meisten Anbieter, die von Foren reden, gar keine
Foren, sondern Boards. Umgekehrt gibt es auch Anbieter, die von
Message Boards reden, obwohl sie eigentlich ein richtiges Forum
anbieten."
Diese Passage aendert nichts an der Willkuer. Der Autor benutzt die Begriffe nach eigenem Gutduenken. Dass ich zufaellig aehnlicher Ansicht bin, aendert ebenfalls nichts an der Willkuer.
Hallo,
anonym ablästern ...
- Du luegst. 'AS' sind meine Initialien. Du solltest dich entschuldigen.
ich bin also ein Lügner, wenn ich behaupte, dass die Kombination
"AS" anonym ist. Interessant, 408.000.000 Suchergebnisse bei Google
sagen mir, dass diese Kombination ja geradezu einzigartig ist ;-)
- Wo steht, dass ich meinen Namen ausschreiben muss?
in </faq/#Q-12> steht, dass es hier so gewünscht ist. An diese Will-
kür mußt Du Dich natürlich nicht halten, aber die Sache mit der
Kommunikation unter Menschen üben wir dann nochmal.
Und Vorsicht, SIE sind überall, siehst Du gerade den schwarzen
Lieferwagen vor Deinem Haus ... ? ;-)
Diese Passage aendert nichts an der Willkuer. Der Autor benutzt die Begriffe nach eigenem Gutduenken. Dass ich zufaellig aehnlicher Ansicht bin, aendert ebenfalls nichts an der Willkuer.
DU bist ja so schlau, würde ich an Gott glauben, dann habe ich wohl
gerade ein Posting von ihm gelesen. DU stellst uns alle in den
Schatten, mit Deiner unvergleichlichen, einzigartigen Intellegenz.
Im Ernst, ich bin erstaunt, wie man so einen Blödfug verzapfen kann
und der Begriff "Korinthenkacker" ist ja in Deinem Fall noch eine
schamlose Untertreibung ;-)
Viele Grüße,
Stefan
PS: Falls ich nicht mehr antworte, bin ich vermutlich beim Lesen
Deines nächsten Postings gerade eingeschlafen ...
ich bin also ein Lügner, wenn ich behaupte, dass die Kombination
"AS" anonym ist.
Definiere "anonym".
in </faq/#Q-12> steht ...
Lerne Lesen. Dort steht: "Es gibt aber auch akzeptable Gründe, die gegen die Verwendung des realen Namens sprechen"
Und Vorsicht, SIE sind überall, siehst Du gerade den schwarzen
Lieferwagen vor Deinem Haus ... ? ;-)
<gaehn>
Im Ernst, ich bin erstaunt, wie man so einen Blödfug verzapfen kann
und der Begriff "Korinthenkacker" ist ja in Deinem Fall noch eine
schamlose Untertreibung ;-)
Ich bin nicht Mr. Truth. Deine haltlosen Behauptungen machen mich auch nicht dazu.
PS: Falls ich nicht mehr antworte, bin ich vermutlich beim Lesen
Deines nächsten Postings gerade eingeschlafen ...
<gaehn>
Hallo,
Definiere "anonym".
ich weiß keinen ernstzunehmenden Grund, warum ich dieser Aufforderung
nachkommen sollte.
Lerne Lesen. Dort steht: "Es gibt aber auch akzeptable Gründe, die gegen die Verwendung des realen Namens sprechen"
Lerne Zitieren. Dort steht: "Was in jedem Fall für Unmut und Ärger sorgt, ist, wenn Leute im Forum dadurch negativ auffallen, dass sie andere Forumsteilnehmer verletztend angreifen und sich dabei außerdem noch hinter einem offensichtlichen Phantasienamen verstecken und keine oder eine falsche Mailadresse angeben. Dies wird als feige empfunden."
Ich bin nicht Mr. Truth. Deine haltlosen Behauptungen machen mich auch nicht dazu.
es wurde in keinem Posting von mir behauptet, dass Du Mr. Truth
bist. Merke, es besteht nicht immer ein unmittelbarer Zusammenhang,
wenn in zwei Postings der gleiche Begriff genannt wird.
So, jetzt habe ich wirklich genug Zeit für Dich verschwendet.
Das nächste Posting von Dir wird nicht mehr duch mich gelesen, dafür
ist mir meine Zeit zu schade. Meinetwegen kannst Du vor Wut in Deine
Tastatur beißen oder übelste Hasstiraden über mich loslassen ;-)
Ich stelle mir mal eben noch vor, wie Du gerade in diesem Moment
vor Deinem PC sitzt und Dir überlegst ... "Wie kann ich dem Kunden
jetzt wohl eine reinwürgen? Wie verdrehe ich seine Worte und mache
das Gegenteil daraus? Wie kann ich es genau andersrum darstellen,
als es gemeint war? Ach, was bin ich doch für ein toller Held!"
Viele Grüße,
Stefan
Moin!
Diese Passage aendert nichts an der Willkuer. Der Autor benutzt die Begriffe nach eigenem Gutduenken. Dass ich zufaellig aehnlicher Ansicht bin, aendert ebenfalls nichts an der Willkuer.
Ich weiss ja nicht, was Du unter dem Begriff "willkuerlich" verstehst. Fuer mich heisst es soviel wie beliebig, planlos, wahllos, zufaellig, unbegruendet, frei waehlbar oder auch das, wofuer im Englischen arbitrary steht. Passt irgendwie nicht mit einem seitenlangen Artikel zusammen, in dem diese Unterscheidung lang und breit erklaert und begruendet wird. Willkuerlich ist, dass der Strom von Plus nach Minus fliesst, aber bestimmt nicht diese Unterscheidung.
So long
--
Alle Verallgemeinerungen sind falsch.
Ich weiss ja nicht, was Du unter dem Begriff "willkuerlich" verstehst. Fuer mich heisst es soviel wie beliebig, planlos, wahllos, zufaellig, unbegruendet, frei waehlbar oder auch das, wofuer im Englischen arbitrary steht. Passt irgendwie nicht mit einem seitenlangen Artikel zusammen, in dem diese Unterscheidung lang und breit erklaert und begruendet wird. Willkuerlich ist, dass der Strom von Plus nach Minus fliesst, aber bestimmt nicht diese Unterscheidung.
<Zitat quelle="Lexikon der Philosophie">
Willkürlich ist eine Handlung, der keine intersubjektive Regel und keine subjektiv und intersubjektiv verbindlichen, über eine konkrete Situation hinausreichenden Normen zugrundeliegen.
</Zitat>
Willkuer ist fuer mich in diesem Fall die eigenmaechtige nicht auf allgemein anerkannten Normen basierende Begriffsdefinition. Die Unterscheidung zwischen Forum und Board wird von Herrn Muenz begruendet. Sie wird aber nicht belegt. Dies ist nicht notwendigerweise schlecht. Es ist lediglich "willkuerlich".
Moin!
<Zitat quelle="Lexikon der Philosophie">
Willkürlich ist eine Handlung, der keine intersubjektive Regel und keine subjektiv und intersubjektiv verbindlichen, über eine konkrete Situation hinausreichenden Normen zugrundeliegen.
</Zitat>
Ok, auch nach dieser Definition liegt hier aber keine Willkuer vor. Was nicht impliziert, dass ich diese Definition sinnvoll finde.
Willkuer ist fuer mich in diesem Fall die eigenmaechtige nicht auf allgemein anerkannten Normen basierende Begriffsdefinition.
Bevor eine Definition allgemein anerkannt wird, muss sie ja erstmal jemand machen. Oder glaubst Du, saemtliche Festlegungen, die es heute gibt, haben schon immer bestanden?
Die Unterscheidung zwischen Forum und Board wird von Herrn Muenz begruendet. Sie wird aber nicht belegt.
Was verstehst Du an der Stelle unter "belegen"?
So long
--
Wenn Wahlen etwas ändern könnten, würden sie sofort verboten werden.
Hoi,
Willkuerlich ist, dass der Strom von Plus nach Minus fliesst, aber bestimmt
nicht diese Unterscheidung.
Tut er ja gar nicht ;-)
*scnr*
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k
Hi Christian
Willkuerlich ist, dass der Strom von Plus nach Minus fliesst, aber bestimmt
nicht diese Unterscheidung.
Tut er ja gar nicht ;-)
Der Strom tut das wohl, dass wurde ja eben definiert, aber die Elektronen
laufen entgegengesetzt.
*scnr too*
Gruss Daniela
Hoi Daniela,
Willkuerlich ist, dass der Strom von Plus nach Minus fliesst, aber
bestimmt nicht diese Unterscheidung.
Tut er ja gar nicht ;-)
Der Strom tut das wohl, dass wurde ja eben definiert, aber die Elektronen
laufen entgegengesetzt.
Naja, nicht wirklich ;-) Die technische Stromrichtung geht von Minus nach Plus.
Die historische geht von Plus nach Minus ;-)
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k
hi!
Naja, nicht wirklich ;-) Die technische Stromrichtung geht von
Minus nach Plus. Die historische geht von Plus nach Minus ;-)
Die technische Stromrichtung geht von Plus nach Minus. Die
physikalische Stromrichtung geht von Minus nach Plus. Von
"historischen" Stromrichtungen hab ich noch nie was gehört.
Siehe zb. http://www.von-grambusch.de/Meister/M4.htm.
bye, Frank!
Monne!
Naja, nicht wirklich ;-) Die technische Stromrichtung geht von
Minus nach Plus. Die historische geht von Plus nach Minus ;-)
Die technische Stromrichtung geht von Plus nach Minus. Die
physikalische Stromrichtung geht von Minus nach Plus.
Aeh... in bestimmten Spezialfaellen schon (metallischer Leiter). Aber allgemein kann man das so nicht sagen. In einer Salzloesung bewegen sich sowohl positive als auch negative Ionen. Da fliesst der Strom dann in beide Richtungen?
Die Begriffe "technisch" und "physikalisch" finde ich nicht so besonders brauchbar. Bei den Physikern fliesst der Strom auch von + nach -, die haben sich das immerhin ausgedacht. Das ist eigentlich nur eine Konvention, um anhand des Vorzeichens des Wertes der Stromstaerke feststellen zu koennen, in welche Richtung der Ladungstransfer vor sich geht. Und wie alle Vereinfachungen, hat das natuerlich nur beschraenkte Anwendungstauglichkeit. Die Funktionsweise eines Transistors kann man auf der Gundlage nicht erklaeren, da muss man schon genau schauen, was sich da bewegt und in welche Richtung.
So long
--
Wenn Wahlen etwas ändern könnten, würden sie sofort verboten werden.
hi!
Die technische Stromrichtung geht von Plus nach Minus. Die
physikalische Stromrichtung geht von Minus nach Plus.
Aeh... in bestimmten Spezialfaellen schon (metallischer Leiter).
Aber allgemein kann man das so nicht sagen. In einer Salzloesung
bewegen sich sowohl positive als auch negative Ionen. Da fliesst
der Strom dann in beide Richtungen?
Hm. Man könnte die Definition von "physikalischer Stromrichtung"
einfach als die Bewegungsrichtung negativ geladener Teilchen um-
definieren und auf alle Fälle ausdehnen; genauso kann man dann die
"technische Stromrichtung" durch die Bewegung positive geladener
Teilchen darstellen.
Die Definition der physikalischen Stromrichtung wäre dann IMHO
immer noch nicht willkürlich, denn in den meisten Fällen (metall.
Leiter) wäre sie ja dann korrekt, und sie auf zb. Salzlösungen
auszudehnen wäre nur konsequent... :)
bye, Frank!
hi!
Eigentlich ist es ja gar kein Forum, sondern ein Board *g*
eine ziemlich willkürliche Unterscheidung.
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/gedanken/foren-boards/
Diese Seite aendert nichts daran, dass die Unterscheidung
willkuerlich ist.
Alle wissenschaftlichen Definitionen sind willkürlich.
bye, Frank!
hi!
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/gedanken/foren-boards/
Diese Seite aendert nichts daran, dass die Unterscheidung
willkuerlich ist.
Alle wissenschaftlichen Definitionen sind willkürlich.
Nicht alle willkürlichen Definitionen sind wissenschaftlich.
bye, Korinthenkacker!
Hallo,
heute früh gab es ja hier eine regelrechte Flut von PHP-Fragen und
da wollte ich nur mal kurz darauf hinweisen, dass es SELFPHP gibt,
dieses Projekt ist eine Partnerdokumentation zu SELFHTML.
Unter http://www.selfphp.info/ gibt es dann auch ein eigenes Forum,
wo PHP-Fragen vielleicht besser aufgehoben sind.
Nur so als Tipp, letztendlich muß jeder selbst wissen, wo er seine
Frage stellen will ;-)
Viele Grüße,
Stefan
PS: Eigentlich ist es ja gar kein Forum, sondern ein Board *g*
Ist schon gut nur:
WARUM MUSS MAN SICH ERST REGISTRIEREN ??
MfG
Matthias
Hallo Matthias,
Ist schon gut nur:
WARUM MUSS MAN SICH ERST REGISTRIEREN ??
Sag' mal, hast du 'nen Kaiser gesehen? Brüll' hier gefälligst nicht 'rum.
Deine Frage stellst du am besten per e-mail dem Verantwortlichen für das Projekt bzw. das Board - unsere diversen Glaskugeln geben da nur sehr unsichere Auskunft.
File Griese,
Stonie
Hallo Matthias,
Ist schon gut nur:
WARUM MUSS MAN SICH ERST REGISTRIEREN ??
Sag' mal, hast du 'nen Kaiser gesehen? Brüll' hier gefälligst nicht 'rum.
Sorry, aber ich wusste nicht, wann der Thread im Archiv landet.
Deine Frage stellst du am besten per e-mail dem Verantwortlichen für das Projekt bzw. das Board - unsere diversen Glaskugeln geben da nur sehr unsichere Auskunft.
Ich fand das jetzt passend, in diesen Thread zu schreiben. Wollte das schon immer in einem Forum fragen, aber im PHP-Forum kann man ja nicht fragen, weil da muss man sich ja erst registrieren.....
File Griese,
Stonie
Hallo Matthias,
Ich fand das jetzt passend, in diesen Thread zu schreiben. Wollte das schon immer in einem Forum fragen, aber im PHP-Forum kann man ja nicht fragen, weil da muss man sich ja erst registrieren.....
*g* - das ist allerdings wahr! Und erinnert mich irgendwie an die Uralt-Moritat "ein Loch ist im Eimer, Hans-Otto"... ;-)
Dann wuerde ich vorschlagen, du meldest dich bei den Betreibern von selfphp.info per Mail (Adressen sind ja dort angegeben) und stellst ihnen diese Frage. Hier koennen wir das tatsaechlich nicht beantworten - SELFPHP ist nicht das hiesige "Hoheitsgebiet", nur so ne Art "Common-Wealth-Staat" ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo Stefan und Matthias,
Also... irgendwie kann entweder Matthias nicht lesen oder ich nicht sagen, was ich meine... Komisch....
*g* - das ist allerdings wahr! Und erinnert mich irgendwie an die Uralt-Moritat "ein Loch ist im Eimer, Hans-Otto"... ;-)
<erbsenzählen>Karl-Otto.... (näheres siehe unten)</erbsenzählen> ;o)
Dann wuerde ich vorschlagen, du meldest dich bei den Betreibern von selfphp.info per Mail (Adressen sind ja dort angegeben) und stellst ihnen diese Frage. Hier koennen wir das tatsaechlich nicht beantworten - SELFPHP ist nicht das hiesige "Hoheitsgebiet", nur so ne Art "Common-Wealth-Staat" ;-)
Ja, das ist der Rat, den ich ihm in </?m=49939&t=8698> auch schon gab, ich zitiere:
Deine Frage stellst du am besten per e-mail dem Verantwortlichen für das Projekt bzw. das Board [...]
Irgendwie hab' ich auch das Gefühl, wir drehen uns hier im Kreis...
Ein Loch ist im Eimer,
Karl-Otto, Karl-Otto,
ein Loch ist im Eimer,
Karl-Otto, ein Loch.
Dann stopf' es,
oh Henry, oh Henry, oh Henry,
Dann stopf' es,
oh Henry, oh Henry - mach's zu!
...
Der Link zum Selbersingen: http://home.t-online.de/home/walterv/medium_t.htm#einloch
File Griese
Stonie