Hallo,
ein bißchen Code wäre nicht schlecht.
<html>
<head>
<style type="text/css">
<!--
#contain {
height:100%;
width:100%; }
#seite {
margin:auto;
width:265px;
height:420px;
border:2px solid #053F64; }
//-->
</style>
</head>
<body><table id="contain">
<tr><td style="vertical-align:middle;">
<div id="seite">
[Inhalt]
</div>
</td></tr></table></body>
</html>
Ziemlicher Aufwand und heftiges tricksen: Die blinde Tabelle "contain" spannt das komplette Fenster auf damit das div "seite" in der mitte stehen kann. Nicht ganz koscher ab die einzige Möglichkeit op5/6, ie5 und nn4 unter einen Hut zu bringen.
Offensichtlich funktioniert vertical-align nur in Tabellenzellen und margin:auto behandelt jeder Browser in Abhänigkeit von Eltern- und Kinder-Elementen gerade wie er will. Das reinste Glücksspiel.
Ich verstehe nicht weshalb eine so elementare Funktion wie Ausrichtungen in css so uneinheitlich gelöst ist.
Hast du wirklich absolut positioniert ?
nein, relative position, absolute Größe
Paul