hi
der feine Unterschied zwischen Theorie und Praxis:
ohne die besagte Ergängung ja.. Sonst muss für jedes Element in der Hierarchie eine height:100% definiert werden. (gilt für den IE6 genauso). Ich bin mir übrigens nicht sicher, ob nicht sogar für die <td> nochmal extra height:100% ran müssen..
Theoretisch müsste es dann so gehen:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>kann keiner</title>
</head>
<body style="height:100%;width:100%;margin:0px;">
<div style="height:100%;width:100%;margin:0px;">
<div style="height:300px;width:300px;margin:auto;">Hallo Mitte?</div>
</div>
</body>
</html>
das machen alle gleich falsch (ie5/6, op5/6, nn6) horizontal ja, vertikal nein. Womit in der Praxis weder für Block- noch für Inline-Elemente ein brauchbare Ausrichtung möglich ist.
Bleiben noch ein paar Fragen: Warum funktionieren sowohl vertical-align als auch margin-top:auto nur in Tabellenzellen einigermaßen zuverlässig. Ich hoffte eigentlich durch css vom Zwang Tabellen als versteckte Layout-Helfer mnissbrauchen zu müssen loszukommen.
Und *verstohlen-in-selfhtml-guck* ist td eigentliche ein Inline oder ein block-Element oder weder noch?
Paul